skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kümmel-Fondue - Variation 1

         
Bild: Kümmel-Fondue - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
250 g   Rezenter Gruyere ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
250 g   Bergkäse ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
100 g   Milder Emmentaler ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   Appenzeller extra ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Bauernspeck am Stück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
20 g   Bratbutter ca. 0.32 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
3.5 dl   Weißwein ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
4 TL   Maizena - gehäuft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Glas   Kümmelschnaps ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Kummebamen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Ruchbrot; gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, weichkochen und zur Seite stellen.

Den Käse reiben. Speck in Streifen schneiden, Knoblauchzehe feinhacken und beides in der heißen Butter braten. Mit Weißwein abloschen, wenig auskühlen lassen.

Das Maizena mit dem Kümmelschnaps verrühren. Alle Zutaten, außer den Kartoffeln, in den Caquelon geben. Unter stetem Rühren aufkochen. Mit Pfeffer und Kümmelsamen würzen.

Die Kartoffeln werden auf die Gabel gespießt und in das Fondue eingetaucht.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kümmel-Fondue - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kümmel-Fondue - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kümmel-Fondue - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butterschmalz  *   Emmentaler am Stück  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fondue  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohl-Tomatengemüse mit Fleisch

Chinakohl-Tomatengemüse mit Fleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~14.75 €

Das Rezept ist ursprünglich für eine Kleinfamilie mit 2 Personen plus einem Kleinkind ab 6 Jahren gedacht. Darum abgezweigtes Fleisch und Gemüse und eine ...

Fischfilets auf Kürbisbeet

Fischfilets auf Kürbisbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~9.49 €
Demeter: ~9.59 €

Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und auf einem Siedegitter 10 bis 15 Minuten dämpfen. Danach in eine ausgebutterte Gratinform geben. Thymian, Majoran, wenig ...

Überbackenes Frühlingsgemüse

Überbackenes Frühlingsgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~11.68 €

Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Den Kohlrabi in Stifte schneiden, die Möhren ganz lassen. Im Salzwasser 15 Minuten kochen, herausnehmen und abtropfen ...

Jota

Jota4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.54 €

Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn nötig ...

Zwiebel-Muffins

Zwiebel-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.78 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Zwiebel-Muffins. Muffinform ausfetten, kühl stellen. Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zwiebel abziehen, fein ...

Werbung/Advertising