Werbung/Advertising
Kümmel-Fondue
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, weichkochen und zur Seite stellen.
Den Käse reiben. Speck in Streifen schneiden, Knoblauchzehe feinhacken und beides in der heißen Butter braten. Mit Weißwein abloschen, wenig auskühlen lassen.
Das Maizena mit dem Kümmelschnaps verrühren. Alle Zutaten, außer den Kartoffeln, in den Caquelon geben. Unter stetem Rühren aufkochen. Mit Pfeffer und Kümmelsamen würzen.
Die Kartoffeln werden auf die Gabel gespießt und in das Fondue eingetaucht.
Fondue-Tips Das Fondue wird sämiger, wenn der geriebene Käse vorgängig etwa 2 Stunden im Wein eingelegt wird. Wenn Kinder mitessen: nach 7 Minuten Kochzeit ist Alkohol vollständig verflüchtigt! Wenn das Fondue zu dünn geraten ist: etwa 1 ts Maisstärke in Kirsch oder Wein auflösen und unter kräftigem Rühren auf stetem Feuer langsam ins Fondue geben.
Wenn das Fondue zu dick geraten ist: unter kräftigem Rühren zusätzlich etwas Weißwein dazugeben.
Wenn das Fondue scheiden will: 1 ts Maizena mit 2 tb Weißwein und 1 ts Zitronensaft verrühren und unter kräftigem Ruhren auf der heißen Herdplatte ins Fondue geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kümmel-Fondue werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kümmel-Fondue Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kümmel-Fondue erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eingemachtes Tomatenpüree

Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~6.80 €
Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein Sieb ...
Chicoree pikant überbacken mit Allgäuer Bergkäse

Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~17.54 €
Die Chicoreestauden putzen und vorsichtig den Strunk herausschneiden. In Salzwasser sechs Minuten köcheln lassen, herausnehmen, abkühlen lassen und in einer flachen ...
Bookweetenkoken - Buchweizenkuchen

Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.58 €
Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme ...
Gemüse-Tofu-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.75 €
Tofuscheiben in Soja- und Worcestersauce ca. 30 Minuten marinieren. Abtropfen lassen, im heißen Öl anbraten. Gemüse putzen, waschen, Paprika in Streifen schneiden, ...
Agnolotti

Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~12.17 €
Demeter: ~12.35 €
Die Zutaten für den Teig vermengen und 10 Minuten kräftig kneten. Teig mit Tuch zudecken und 2 Stunden ruhen lassen. Für die Füllung in einem Bräter die ...
Werbung/Advertising