Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bayerischer Krautsalat mit Speck

Bild: Bayerischer Krautsalat mit Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 3.32 €        Kosten Portion: 0.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.49 €       Demeter 4.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 KopfWeißkraut - ca. 750 gca. 0.74 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
100 gdurchwachsenes Wammerl - D: Räucherspeckca. 1.00 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 ELWeißweinessigca. 0.19 €
125 mlWasserca. 0.00 €
1 TLFleischbrühe oder Gemüsebrühe - Instant, gehäuftca. 0.03 €
0.5 ELKümmel - ganzca. 0.07 €
1 TLscharfer Senf - gehäuftca. 0.01 €
4 ELÖlca. 0.07 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Krautkopf vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Mit Salz vermischt zugedeckt ziehen lassen.

Wammerl (D: geräucherter Bauchspeck) in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Wammerl bei schwacher Hitze unter häufigem Wenden braten, bis das Fett austritt. Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig braten. Essig und Wasser zugießen und aufkochen. Brühe untermischen und rühren, bis sich der Bratensatz gelöst hat.

Kümmel, Senf und Öl mit einem Schneebesen unterrühren. Das Kraut mit dieser Marinade vermischen und zugedeckt bei Zimmertemperatur drei Stunden ziehen lassen.

Petersilie hacken und untermischen. Krautsalat mit reichlich Pfeffer aus der Mühle würzen und noch einmal mit Salz abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bayerischer Krautsalat mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Wasser  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bayern Deutschland Kalt Salat Speck Weißkraut Weisskraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsterne mit TomatensauceKartoffelsterne mit Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 4.18 €
Aus Kartoffeln, Butter, Ei, Pfeffer und Salz ein lockeres Püree herstellen. Auf ein gefettetes Backblech kleine Häufchen spritzen und im auf 200 Grad   
Berner Chriesi-TschuBerner Chriesi-Tschu   4 Portionen
Preise: Discount: 7.52 €   EU-Bio: 7.76 €   Demeter: 8.14 €
Schwarzbrot in kochender Milch einweichen und fein zerstoßen. Butter, Zucker und Eigelb rühren, bis die Masse etwa das doppelte Volumen angenommen hat.   
Zucchinisouffle Zucchinisouffle    1 Rezept
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 7.03 €
Die Zucchini waschen und kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und hacken und mit den Zucchini im Öl (1 Teelöffel davon zurückbehalten) anbraten. Das Gemüse mit   
Schoneggerli - Hafergebäck aus dem EmmentalSchoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.63 €
Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet. Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen   
Sieben-Stunden-LammSieben-Stunden-Lamm   1 Rezept
Preise: Discount: 15.81 €   EU-Bio: 38.07 €   Demeter: 38.11 €
Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben.   


Mehr Info: