skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuternudeln mit Piccata vom Kalb

         
Bild: Kräuternudeln mit Piccata vom Kalb - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Nudeln:
100 g   Hartweizengrieß ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
   einige Blätter Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Blätter Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Blätter Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Piccata:
200 g   Kalbsrücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 g   Parmesan, frisch gerieben ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
20 ml   Weißwein ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Butter - kalt ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Hartweizengrieß, Mehl, Ei, Olivenöl, einer Prise Salz und so viel Wasser wie nötig einen Nudelteig herstellen, diesen gut durchkneten und ca. 1 Stunde in Folie eingeschlagen ruhen lassen. Dann den Teig mit der Nudelmaschine in Bahnen ausrollen und mit wenig Wasser bestreichen, die Kräuter zwischen zwei Nudelbahnen legen und diese noch mal durch die Maschine drehen. So oft wiederholen, bis daraus eine Bahn geworden ist. Aus den Teigbahnen breite Bandnudeln schneiden. Kurz vor dem Servieren die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen.

Für die Piccata den Kalbsrücken in dünne Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Das Ei verquirlen und mit dem Parmesan mischen. Die Fleischscheiben darin wenden und rasch in einer Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten braten. Aus der Pfanne nehmen, das überschüssige Fett aus der Pfanne entfernen, den Bratensatz mit Weißwein ablöschen und mit Butter binden. Die Sauce abschmecken und über die gekochten Nudeln geben.

Piccata mit Nudeln servieren. Dazu passt gut Tomatensalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuternudeln mit Piccata vom Kalb werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuternudeln mit Piccata vom Kalb Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuternudeln mit Piccata vom Kalb erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizengrieß - hart  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise  *   Kalb  *   Nudel  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Creme au Miel - Honigcreme

Creme au Miel - Honigcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.83 €

1/2 Liter Sahne, Zitronenschale und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, gut ...

Avocado-Suppe mit Spargel

Avocado-Suppe mit Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~12.40 €

Spargel von den Köpfen her schälen, holzige Enden abschneiden. Die Abfälle mit Salz, einer Prise Zucker und Butter in Wasser 20 Minuten kochen. Abgießen. Spargel ...

Buchteln aus Kartoffelteig

Buchteln aus Kartoffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.52 €

Eine andere Bezeichnung für Buchteln ist Rohrnudeln. Kartoffeln in der Schale kochen,abziehen, abkühlen lassen. Hefe in die leicht erwärmte Milch bröckeln, ...

Grabkuppeln

Grabkuppeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.97 €

Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher ...

Ananas-Ketchup

Ananas-Ketchup1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.54 €

Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das Messer ...

Werbung/Advertising