Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Krapfen pikant

Bild: Krapfen pikant - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 24 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.64 €       Demeter  >7.72 €       

Zutaten für 60 Krapfen:


FÜR DIE KRAPFEN
2 Rollen rechteckig - ausgewallter Fertigblättert 
1 Eiweißca. 0.08 €
2 Eigelbca. 0.17 €
2 ELSesamsamenca. 0.08 €
1 ELMohnsamen 
1 ELKümmelca. 0.14 €

FÜLLUNG: KÄSE UND KRÄUTER
200 gFetakäseca. 1.43 €
200 gHüttenkäseca. 0.47 €
4 ELGehackten Dill, Peterli, - Min e 
1 Msp.Curryca. 0.03 €
Frischgemahlener, weißer - Pfeffer 

FÜLLUNG: SPINAT
400 gFrischer Spinat oder 200 g - gefrorener Blattspinatca. 0.80 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 ELPinienkerneca. 0.55 €
1 ELSultaninenca. 0.04 €
1 Msp.Zimt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

FÜLLUNG:GEMÜSE+ROHSCHINKEN
200 gZucchinica. 0.34 €
1 Frühlingszwiebelnca. 0.07 €
1 ELPeterli oder Koriander 
100 gRohschinkenca. 0.00 €
1 Roter Peperoni 
1 TLOlivenöl - evtl. mehrca. 0.04 €
1 Msp.Kreuzkümmelca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Käse, Kräuterfüllung: Beide Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit den Kräutern vermischen. Würzen und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.

Spinatfüllung: Frischen Spinat waschen und Stiele entfernen. Gefrorenen Spinat aufgetaut und gut ausgedrückt verwenden. Zwiebel fein hacken. 1 EL Öl erhitzen, die gehackte Zwiebel glasig dünsten, den Spinat zugeben und leicht weichdünsten. Restliches Öl heiß machen und Pinienkerne und Sultaninen goldig rösten. Pinienkerne und Sultaninen unter den Spinat mischen, würzen und bis zur Weiterverwendung kühl stellen.

Gemüse, Rohschinkenfüllung: Zucchini und Zwiebel fein schneiden. Peterli oder Koriander hacken, Rohschinken hacken. Peperoni im Ofen in Alufolie gewickelt oder unter heißem Grill braten, leicht erkalten lassen, schälen, Kerne entfernen und Saft zu den Zucchini gießen. Geschälte Peperoni in ganz kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten mischen, würzen und durchziehen lassen. Vor dem Weiterverwenden die Masse leicht mit Mehl bestäuben.

Zubereitung der Krapfen Den fertigen Blätterteig mit dem Wallholz noch etwas dünner ausrollen und Rondellen von 8-9 cm ausstechen. In die Mitte jeder Teigrondelle einen gehäuften KL Füllung geben. Das Eiweiß mit wenig Wasser vermischen, mit einem Pinsel die Teigränder anfeuchten, die Rondellen zu einem Halbmond falten und den Rand mit einer Gabel festdrücken. Die Eigelb verrühren und mit einem Pinsel alle Kräpfli bestreichen. Nach Belieben mit Sesam, Kümmel oder Mohn bestreuen. Im vorgeheizten Ofen (200 Grad) während ca. 15 Minuten goldigbraun backen und heiß oder lauwarm servieren


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Krapfen pikant werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Curry  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Hüttenkäse - körnig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kümmel ganz  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Mohn  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh  *   Sesam  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Krapfen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bergkäse-Kugeln im Mangold-BettBergkäse-Kugeln im Mangold-Bett   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.01 €
Den Bergkäse sehr fein reiben, mit dem Frischkäse verkneten und mit Muskatblüte würzen. Kleine Kugeln aus der Käsemasse formen und dünn mit Paprikapulver   
Orangen-Schnitzel mit PorreeOrangen-Schnitzel mit Porree   4 Portionen
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 18.42 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Porree waschen, in Stücke schneiden. In ca. 8 EL Salzwasser zugedeckt 5 bis 8 Minuten   
TahinasauceTahinasauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.40 €
Die Knoblauchzehen mit dem Salz, Pfeffer und Kamun (Kreuzkümmel) in einem Mörser sehr gut stampfen. Tahinamasse mit Zitronensaft und Essig in einer Schale   
3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.34 €   Demeter: 1.61 €
Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es   
BasilikumpolentaBasilikumpolenta   2 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.88 €
Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze   


Mehr Info: