skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Köttbullar (Schwedische Hackbällchen)

         
Bild: Köttbullar (Schwedische Hackbällchen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Gemischtes Faschiertes (300 - g Rindfleisch, 100 g Schweinefleisch) ca. 3.19 € ca. 3.59 € ca. 6.11 €
1    Fein geschnittene Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1    altbackene Semmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Prise/n Gemahlener Piment ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
FÜR DIE SAUCE
200 ml   Rindsuppe ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
100 ml   Bier ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2 EL   Preiselbeerkompott ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Dazu passen Salzkartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Semmel entrinden,in Milch einweichen. In einer beschichteten Pfanne die Butter erhitzen, Zwiebel darin glasig anschwitzen. Das Faschierte mit dem Ei, der gut ausgedrückten Semmel und den Zwiebeln vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken. Aus der Masse mit befeuchteten Händen kleine Bällchen formen. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen rundum nicht zu heiß etwa 6 Minuten braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für die Sauce:

Rindsuppe mit dem Bier aufkochen und auf die Hälfte der Flüssigkeit einreduzieren. Obers zugeben und solange köcheln lassen bis die Sauce eine sämige Konsistenz erreicht hat. Zuletzt das Preiselbeerkompott einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Köttbullar mit der Sauce und Salzkartoffeln anrichten, mit Preiselbeerkompott servieren.

Getränk: Hirter Privat Pils

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Köttbullar (Schwedische Hackbällchen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Köttbullar (Schwedische Hackbällchen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Köttbullar (Schwedische Hackbällchen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Helles Bier - Export  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wildpreiselbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hack  *   Rind  *   Schweden  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berner Leckerli nach Kathrin Rüegg

Berner Leckerli nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~7.11 €

Bienenhonig in einem Topf warm werden lassen. Zucker, Zimt, abgeriebene Zitronenschalen und Kirschwasser dazurühren. Mehl nach und nach darübersieben. Immer wieder ...

Weißbierkrapferl

Weißbierkrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.52 €

Zucker und Eier schaumig rühren, das Hefeweißbier (mit der Hefe !) hinzugeben, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Der Teig ist sehr weich. Mit einem ...

Poulardenbrust in Sherry

Poulardenbrust in Sherry6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~24.97 €
Demeter: ~23.70 €

Poulardenbrüste in 3 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel von allen Seiten ...

Grüne-Bohnen-Paprikasch

Grüne-Bohnen-Paprikasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.87 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~6.52 €

James Bond lässt grüßen - dieses ungarische Bohnengericht wird geschüttelt, nicht gerührt ... Ein ähnliches Gericht gibt es in Österreich unter dem Namen

Kartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met Speck

Kartoffelsalat mit Speck - Ädäppelschlot met Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~4.26 €

Zunächst Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel in Salzwasser gar kochen. Währenddessen die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden, Petersilie waschen, ausschlagen ...

Werbung/Advertising