skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Koteletts auf Klausenburger Art

         
Bild: Koteletts auf Klausenburger Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Koteletts ca. 15.69 € ca. 15.69 € ca. 15.69 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ; wenig ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
500 g   Weißkraut ca. 0.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1    Paprika ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Tomate ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Paprikakrem ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Öl ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Fleischscheiben werden gründlich geklopft, gesalzen, gewürzt und in heißem Öl braungebraten, dann beiseite gestellt. In dem Bratenfett wird die kleingeschnittene Zwiebel gebraten, ein kleiner Löffel Paprika und Majoran daraufgestreut. Man gibt die Paprikaschote, die Tomate, das in Streifen geschnittene Kraut, die in Würfel geschnittenen Kartoffeln und den Wein dazu und dünstet auf mittlerer Flamme weich. Beim Servieren wird dann das gebratene heiße Fleisch auf dem Kraut angerichtet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Koteletts auf Klausenburger Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Koteletts auf Klausenburger Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Koteletts auf Klausenburger Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Koriandersamen  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweine-Kotelett  *   Tomaten  *   Weißkohl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schwein  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chicorée-Orangen-Zwiebel-Salat

Chicorée-Orangen-Zwiebel-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.01 €

Chicoree gut waschen, halbieren, je nach Geschmack den bitteren Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Die Orangen in mundgerechte Stücke filetieren. Die Zwiebeln ...

Dinkelauflauf mit Gemüse

Dinkelauflauf mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.79 €

Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die ...

Überbackene Zucchinischiffchen

Überbackene Zucchinischiffchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~7.17 €

Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten). Die ...

Auberginenpizza

Auberginenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.44 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl ...

Pilaw mit Kokos und Milch

Pilaw mit Kokos und Milch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.27 €

Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum Kochen ...

Werbung/Advertising