Werbung/Advertising
Königsberger Klopse - Großmutter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
(*) Kochen wie in Ostpreußen 1 EL Butter schmelzen und mit dem Hackfleisch und einem Eigelb mischen. Eine Zwiebel fein hacken, in etwas Butter dämpfen und mit den ausgedrückten Brötchen zur Hackfleischmasse geben. Unter Zugabe von Brühe einen Klossteig herstellen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Daraus 10 bis 12 Klöße formen.
3/4 l Brühe mit 1 Zwiebel und 5 Pfefferkörnern aufkochen und in der leise ziehenden Brühe die Klopse in 10 bis 12 Minuten gar werden lassen.
Die restliche Butter erhitzen und mit Mehl eine helle Mehlschwitze herstellen. Mit ca. 3/8 l Brühe eine helle Sauce bereiten. Mit Zitronensaft, Weißwein und Sauerrahm abschmecken, mit Eigelb legieren und nach Geschmack Kapern und Zucker beifügen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Königsberger Klopse - Großmutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Königsberger Klopse - Großmutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Königsberger Klopse - Großmutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wilderergulasch

Preise:
Discount: ~27.58 €
EU-Bio: ~28.00 €
Demeter: ~28.22 €
Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. ...
Mariniertes Fischfilet

Preise:
Discount: ~12.35 €
EU-Bio: ~12.94 €
Demeter: ~12.87 €
Fischfilet waschen, trockentupfen, würfeln und säuern. Sojasauce und Pfeffer verrühren, zum Fisch geben und ca. 20 Minuten stehen lassen. Gemüse putzen, waschen. ...
Maronicremesuppe

Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.77 €
Im österreichischen Burgenland gibt es diese Esskastanien-Spezialität traditionell zum St.-Martins-Tag, den 11. November. Zuerst werden die Maroni (D: Esskastanien) ...
Wachauer Weinsuppe

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...
Kartoffelsavarin mit Kräutern

Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~5.23 €
Besser als tiefgekühlte Kräuter sind natürlich frische. Wer also solche im Garten hat, greife vorrangig zu Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Thymian etc. . Die ...
Werbung/Advertising