Werbung/Advertising
Königsberger Klopse - Variation 10
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Hackfleisch, Mett, Zwiebeln, Senf, Eier und das kurz eingeweichte und ausgedrückte Toastbrot zu einem Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 16 Klopse daraus formen.
2. Brühe mit Zitronensaft, Zwiebelvierteln und Lorbeer erhitzen, die Klopse darin bei milder Hitze 20 Minuten leise sieden lassen. Mit der Schaumkelle herausheben, die Brühe durch ein Sieb gießen.
3. Butter oder Margarine schmelzen, das Mehl unterrühren und anschwitzen, Brühe und Creme fraiche darunterrühren und 5 Minuten unter Rühren leise kochen lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer und den Kapern (samt Flüssigkeit) würzen.
4. Die Klopse in der Sauce wieder heiß werden lassen. Das Eigelb mit 2 El kaltem Wasser verquirlen und unter die heiße (nicht kochende!) Sauce rühren. Dazu passen am besten in Butter und Petersilie geschwenkte Kartoffeln.
(is) Alternativ, Brühe mit Sahne aufkochen, einreduzieren lassen und mit Eigelb binden, gibt eine schöne leichte Sauce.
: Zubereitungszeit: 20 Minuten : Pro Portion ca. 33g E, 57g F, 23g KH= 811 kcal (3395 kj)
: Menüvorschlag:
: Zuckerschotensalat mit Zitronenmayonnaise : Königsberger Klopse : Schupfnudeln mit Pflaumenkompott
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Königsberger Klopse - Variation 10 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Königsberger Klopse - Variation 10 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Königsberger Klopse - Variation 10 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln mit Lachs und Kaviar

Preise:
Discount: ~24.12 €
EU-Bio: ~34.05 €
Demeter: ~34.38 €
Koriander grob zerstoßen, Porree putzen und waschen, sowie mit der Petersilie grob zerkleinern. 1/2 Liter Wasser mit mit den so vorbereiteten Zutaten, dem Dill, Salz ...
Herzhaftes Apfelmus

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~7.86 €
Die Zwiebeln in nicht zu feine Ringe schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in nicht zu feine Scheiben oder ...
Rosmarin-Zwiebeln

Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~2.63 €
Die Zwiebeln schälen und in Wasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen, Butter, Rosmarin, Salz und Pfeffer darangeben, servieren.
Ausbackteig

Preise:
Discount: ~0.68 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.88 €
Alle Zutaten werden zu einem dickflüssigen Teig vermischt. Er eignet sich besonders zum Ausbacken von Fisch, Fleisch und Gemüse.
Linsen-Mango-Raita

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.22 €
Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden ...
Werbung/Advertising