Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Herzhaftes Apfelmus

Bild: Herzhaftes Apfelmus - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.70 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 4.33 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.53 €       Demeter 7.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gZwiebelnca. 0.47 €
1 kgÄpfel - z.B. Boskoopca. 2.98 €
300 gSpeckwürfel, - nicht zu fettca. 2.99 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln in nicht zu feine Ringe schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in nicht zu feine Scheiben oder Würfel schneiden.

In einer Bratkasserolle die Speckwürfel knusprig braten. Die Speckwürfel herausheben und soviel ausgetretenes Speckfett herausnehmen, dass noch ca. zwei Esslöffeln in der Kasserolle zurückbleiben. Darin die Zwiebeln glasig bis leicht braun rösten. Die Äpfel beifügen und gut umrühren. Unter zeitweiligem Wenden auf mittlerer Hitze zugedeckt so lange schmoren, bis die Apfelstücke zu zerfallen beginnen.

Die Speckwürfel daruntermischen und mit einigen Umdrehungen Pfeffer und etwas Muskat würzen.



In Belgien isst man dazu mit Butter bestrichenes Vollkornbrot. Wir könnten uns vorstellen, dass auch Hörnli, Schalen- oder Salzkartoffeln bestens dazu passen.

Ohne Speck und zusätzlich mit Curry gewürzt hat man ein leckeres Apfel-Chutney.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Herzhaftes Apfelmus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   geräucherter Bauchspeck  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Aufbau Belgien Halbfabrik


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl in Orangensauce mit KokosreisBlumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis   4 Portionen
Preise: Discount: 14.43 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.34 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden.   
Rote-Bete-Salat mit Feta und WalnüssenRote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.54 €   EU-Bio: 8.43 €   Demeter: 8.47 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf dauert das Ganze nur 15 Minuten . Abkühlen lassen,   
Atar, Ater, Atari - ZuckersirupAtar, Ater, Atari - Zuckersirup   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 0.91 €
Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze brodeln lassen, bis der Sirup dick   
Thunfischcreme - ThunfischaufstrichThunfischcreme - Thunfischaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.02 €
Schnittlauch in Röllchen schneiden. Thunfisch, Frischkäse und Schnittlauchröllchen mischen. Nur wenig salzen, da der Thunfisch schon Salz mitbringt, pfeffern   
Gorgonzola-Birnen-ToastGorgonzola-Birnen-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 10.76 €
Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die   


Mehr Info: