Werbung/Advertising
Knusprige Gemüserollen mit Frühlingsgemüse und Pilzsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die echten Sojabohnen unter fließendem Wasser waschen und 5 bis 6 Tage keimen lassen. Die getrockneten Mu-Err Pilze eine Stunde in lauwarmem Wasser einweichen. Porree, Möhren und Sellerie putzen und waschen. Vom Porree nur den weißen Teil verwenden, längs halbieren und in dünne, ungefähr 6 cm lange Streifen schneiden. Drei gleich große Möhren ebenfalls in dünne, 6 cm lange Streifen schneiden, die restlichen Möhren in Scheiben schneiden und beiseite legen. Die geschälte Sellerieknolle zuerst in dünne Scheiben, anschließend in ebenfalls 6 cm lange dünne Streifen schneiden.
Das Sojaöl in einer weiten Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, in dem heißen Öl anschwitzen, das Gemüse sowie die abgespülten Sojabohnen dazugeben und unter Wenden 5 Minuten dünsten. Sherry und Meersalz zufügen. Das Ingwerstück schälen und fein reiben, die Hälfte davon mit den anderen Gewürzen zum Gemüse geben und weitere 2 bis 3 Minuten dünsten.
Das Reispapier kurz durch Wasser ziehen. Immer zwei Blätter übereinanderlegen und mit dem Gemüse füllen, aufrollen. Das Sojaöl in einer Pfanne erhitzen und die Reisrollen auf allen Seiten 5 Minuten leicht braten. Inzwischen Zuckerschoten, Blumenkohl und Brokkoli putzen und waschen, Blumenkohl und Brokkoli in kleine Röschen teilen. Gut 1/4 l Wasser mit der Gemüse-Hefebrühe mischen, in einen weiten Topf geben und das ganze Gemüse mit den zurückbehaltenen Möhren nebeneinanderlegen und knapp gar kochen.
Eventuell überschüssige Flüssigkeit abgießen, Butter, etwas Kurkuma und Apfeldicksaft hinzufügen und das Gemüse leicht darin schwenken.
Für die Pilzsauce die Zwiebeln schälen und grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett einige Minuten braten, bis sie Farbe angenommen haben, dann Sherry, Orangensaft sowie Sojasoße dazugeben und aufkochen. Paprika- und Chilischote vierteln, das Innere herausschneiden, waschen, das Fruchtfleisch würfeln. (Die Chilischote nicht auf einmal in die Sauce geben, zuerst die Schärfe probieren; lieber später noch einige Chiliwürfel dazugeben.) Mit Apfeldicksaft und Obstessig abschmecken, die Sauce ungefähr 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann durch ein Sieb streichen. Die Butter und die abgespülten, abgetropften Mu-Err Pilze hinzufügen und nochmals 5 Minuten leise köcheln. Die Gemüserollen mit dem Gemüse und der scharfen Pilzsauce servieren, mit Schnittlauch und dem restlichen Ingwer bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knusprige Gemüserollen mit Frühlingsgemüse und Pilzsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knusprige Gemüserollen mit Frühlingsgemüse und Pilzsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knusprige Gemüserollen mit Frühlingsgemüse und Pilzsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lamm nach Bauernart - Arni exochiko

Preise:
Discount: ~24.86 €
EU-Bio: ~25.43 €
Demeter: ~27.02 €
Das Fleisch in 5 Portionen schneiden, mit etwas Butter zusammen mit den Zwiebeln und den Kartoffeln in einem kleinen Topf leicht anbraten. Die Strudelteigblätter ...
Möhren-Zucchini-Pizza

Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.38 €
Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf leicht ...
Brotsalat mit Tomaten

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.37 €
Gurke schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in Stücke, Tomaten in Viertel, ...
Arme Ritter mit Zwetschgen

Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~3.82 €
Zucker zu hellbraunem Karamel schmelzen. Zwetschgen mit 8 Esslöffel kaltem Wasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5-10 Minuten kochen, aber nicht zerfallen ...
Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch

Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.42 €
Ist das jetzt hessisch, oder eher pfälzisch? Jedenfalls schmeckt es gut und gibt Kraft ... Das Dörrfleisch in 1,5 - 2 Liter Wasser kochen, bis etwa 20 Minuten vor der ...
Werbung/Advertising