Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knöpfli Neugrund

Bild: Knöpfli Neugrund - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 5 €        Kosten Portion: 1.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.41 €       Demeter 6.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMehlca. 0.33 €
5 Eier - evtl. mehrca. 0.85 €
150 mlWasserca. 0.00 €
150 mlMilchca. 0.15 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
Salzwasserca. 0.03 €
65 gButterschmalz (Bratbutter) - evtl. mehrca. 0.83 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
100 gSpeckwürfelca. 0.48 €
150 gGruyere - geriebenca. 2.24 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Maggikraut (Liebstöckel)ca. 0.13 €

Zubereitung:

Aus Mehl, dem Milch-Wasser-Gemisch, Salz und Eiern einen Teig rühren und klopfen bis er Blasen wirft. Eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen.

Zwiebeln in Ringe schneiden, in heißem Butterschmalz braten, Speckwürfel mitbraten, beiseite stellen.

Den Teig portionenweise durch das Knöpflisieb ins schwach kochende Salzwasser fallen lassen, leise kochen lassen bis die Knöpfli an die Oberfläche steigen. Knöpfli gut abtropfen lassen.

Die gut abgetropften Knöpfli ebenfalls in die Bratpfanne geben, nochmals heiß werden lassen oder leicht knusprig braten und gut mischen. Die Knöpfli zusammen mit dem Käse und dem gehackten Maggikraut auf einer vorgewärmten Platte anrichten und servieren!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Knöpfli Neugrund werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Greyerzer - Gruyere  *   Liebstöckel - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Knöpfli Speck Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eingelegte Heringe nach HausfrauenartEingelegte Heringe nach Hausfrauenart   4 Portionen
Preise: Discount: 10.40 €   EU-Bio: 10.64 €   Demeter: 10.59 €
Salzheringe über Nacht wässern. Am folgenden Tag säubern und waschen. Die Heringsmilcher durch ein feines Haarsieb streichen und mit Essig, Zucker, saurer Sahne   
Vogelfutter richeVogelfutter riche   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.46 €
Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem   
Hausgemachte Kastaniennudeln - GrundrezeptHausgemachte Kastaniennudeln - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.15 €
Aus diesem Teig können nach Belieben Lasagne, Ravioli und andere Nudelspezialitäten zubereitet werden. Wem der Kastaniengeschmack zu intensiv ist, der nimmt nur   
Spritzgebäck mit HaferflockenSpritzgebäck mit Haferflocken   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.48 €
Ein Plätzchen-Rezept aus Kriegszeiten; daher statt Butter und Mehl nur Fett und Haferflocken ... Und auch Zimt und Kakao dürften eher selten gewesen sein. Das   
Kresse-ZitronenrahmsuppeKresse-Zitronenrahmsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 5.13 €
Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln   


Mehr Info: