Werbung/Advertising
Klassisches Kürbisgulasch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln grob hacken und goldbraun anschwitzen. Kürbis hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Dann das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzugeben, kurz mitrösten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Majoran, dem Lorbeerblatt, sowie Salz und Pfeffer würzen. Nun etwa 15-20 Minuten weich dünsten. Die Kürbiswürfel sollten auf jeden Fall noch Biss haben. Kurz vor Ende der Garzeit die Paprikastreifen hinzugeben und mit der Sahne und dem Creme fraiche verfeinern. Zum Schluss kann das Gulasch mit ein bis zwei Esslöffeln Mehl, die mit etwas Wasser verrührt werden, gebunden werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Klassisches Kürbisgulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Klassisches Kürbisgulasch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Klassisches Kürbisgulasch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sommersalat à la nicoise

Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~9.26 €
Demeter: ~9.26 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Sardellenfilets, Artischockenherzen und Thunfisch abtropfen lassen. Zwiebeln in Ringe, Radieschen in Scheiben schneiden. ...
Schnelle vegane Linsensuppe

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~4.08 €
Zwiebel würfeln, im Öl anbraten. Gemüsebrühe auffüllen, Linsen mit der eigenen Flüssigkeit dazugeben. Kartoffel und Tofu in Stücke schneiden, dazugeben und 10 ...
Dresdner Stollen

Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~32.96 €
Demeter: ~35.50 €
Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag einen ...
Kotelett mit Maronen

Preise:
Discount: ~10.26 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.07 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und in der ...
Morchelrahmsuppe

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.61 €
Getrocknete Morcheln gut abwaschen und ca. 2 Stunden einweichen. Frische Morcheln gut waschen, Gemüse putzen und kleinschneiden. In 1 EL Butter die Schalotten, ...
Werbung/Advertising