Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip

Bild: Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 12.51 €        Kosten Portion: 3.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.66 €       Demeter 12.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
60 gMehlca. 0.04 €
50 gHartweizengrießca. 0.04 €
2 Eier - (Gew. Kl. M)ca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
60 gStaudensellerieca. 0.12 €
25 Salbeiblätterca. 0.37 €
120 gGorgonzolaca. 1.55 €
100 mlSchlagsahneca. 0.55 €
2 ELWalnussölca. 0.21 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
450 gSteinpilzeca. 8.96 €
1 ELButterca. 0.08 €
Öl - zum Frittierenca. 0.35 €

Zubereitung:

Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen.

Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und Zucker abschmecken. Ausbackteig 30 Minuten ruhen lassen.

Sellerie fein würfeln und in Salzwasser blanchieren, abschrecken. 1/5 der Salbeiblätter hacken. Käse durch ein Sieb streichen, mit der Sahne und der Hälfte des Öls verrühren. Selleriewürfel und gehackten Salbei zugeben, salzen und pfeffern. Pilze im restlichen Walnussöl und der Butter eine Minute braten, salzen und pfeffern und etwas abkühlen lassen.

Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180°C erhitzen. Restliche Salbeiblätter im heißen Fett 15 Sekunden frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Steinpilze durch den Teig ziehen und portionsweise im Fett etwa 2 Minuten goldgelb ausbacken. Ebenfalls auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.

Die gebackenen Steinpilze mit dem Gorgonzola-Dip auf einer Platte anrichten und mit dem frittierten Salbei garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gorgonzola  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Staudensellerie  *   Steinpilze  *   Walnussöl  *   Weizengrieß - hart  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Käse Pilz Sauce Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Haferflocken-KäsekekseHaferflocken-Käsekekse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.74 €
Mehl mit Backpulver mischen und die in 20 g Butter angerösteten Haferflocken dazugeben, mit Käse, Butter, Salz, und Sahne zu einem glatten Teig verkneten. Den   
Zuppa di Scarola - Italienische EndiviensuppeZuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 4.52 €
Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen. Das Gemüse fein schneiden, die Streifen nochmals quer auf etwa 5 cm halbieren. Das Gemüse in die kochende   
Gebratene LammleberGebratene Lammleber   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.31 €
Die Frühlingszwiebeln putzen. Joghurt mit Knoblauch, Schnittlauch und Koriandergrün verrühren, salzen und pfeffern. Mehl auf einen flachen Teller mit Salz   
Apfelauflauf mit Tofu - GroßmutterApfelauflauf mit Tofu - Großmutter   1 Rezept
Preise: Discount: 8.24 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 8.88 €
Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch   
Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen KräuternEierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 2.86 €
Spinatblätter vom Stiel abzupfen, gut kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser ganz kurz zusammenfallen lassen, kalt ablaufen und gut abtropfen   


Mehr Info: