skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kassler mit Honigkruste - Variation 1

         
Bild: Kassler mit Honigkruste - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

Für Den Braten
1.5 kg   Kassler - Rippenspeer, roh, mit Fettr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Rieslingwein - halbtrocken, aus dem Rheing ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 kl.   Inwerwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale - von einer halben Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   and und Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   au ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Kruste
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 EL   scharfer Senf ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Orangenmarmelade ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Meerrettich ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Semmelbrösel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Crème fraîche ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
125 ml   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Fleisch in einer Schüssel mit Wein übergießen, die Gewürze zu- fügen und 3 - 4 Stunden durchziehen lassen, dabei hin und wieder wenden. Das Kassler mit der Oberseite nach unter in einen länglichen Schmortopf geben und 1/3 der Weinmarinade mit den Gewürzen zugießen. Im vorge- heizten Backofen bei mittlerer Hitze (ca. 200 Grad C) 15 Minuten braten und das Fleisch wenden. Im offenen Topf unter Begießen mit Bratensaft weitere 20 Minuten braten, evtl. etwas Flüssigkeit durch weitere Wein- marinade zufügen.

Für die Kruste Honig mit Senf, Orangenmarmelade, Meerrettich und Semmel- brösel sowie 1 Esslöffel Creme Fraiche verrühren und damit die Ober- seite des Kasslers gleichmäßig bestreichen. Bei 225 Grad C weitere 15 Minuten braten, bis die Kruste schön braun ist. Eventuell noch einmal mit etwas Honigsud nachstreichen. Das Fleisch herausnehmen und warm- stellen. Bratensatz mit der Fleischbrühe und 2 Tassen Weinmarinade ab- löschen. Durch ein Sieb in einen kleinen Topf geben, um ein Drittel reduzieren und die restliche Creme Fraiche hinzufügen. Nach nochmaligen Durchkochen mit Salz und Pfeffen abschmecken, evtl. eindicken. Das Fleisch vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden. Die Sauce getrennt reichen.

Dazu schmecken Schupfnudeln (Fingernudeln), Zuckererbsen und junge Mören oder abgetropftes Aprikosenkompott.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kassler mit Honigkruste - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kassler mit Honigkruste - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kassler mit Honigkruste - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Crème fraîche  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Konfitüre - Orange  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Wacholderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erbsen-Nudeln

Erbsen-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.60 €

Nudeln nach Anleitung garen. Speck in Streifen schneiden. Champignons mit einem Pinsel säubern und vierteln. Speck und Pilz im heißen Fett kurz anbraten. ...

Süße Buchweizenpfannkuchen

Süße Buchweizenpfannkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.57 €

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren. Butter in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, mit einem Esslöffel etwas Teig ...

Nudeln mit Schmand

Nudeln mit Schmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.23 €

Spiralnudeln in Salzwasser kochen. Speck in Öl auslassen, gewürfelte Zwiebeln dazu und andünsten. Nach Geschmack die in kleine Stifte geschnittene ...

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~10.12 €

Die Tirggel sind ein traditionelles Bild-Gebäck, das in Zürich besonders im Advent und zu Neujahr beliebt ist. Werden sie mit Holzmodeln gefertigt, so zeigen sie in ...

Polentaschnitten mit Tomatensauce

Polentaschnitten mit Tomatensauce5 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.32 €

Den Maisgrieß mit dem Wasser und Salz einmal aufkochen und bei schwächster Hitze im offenen Topf etwa 45 Minuten ausquellen lassen, bis sich der Brei vom Topfrand ...

Werbung/Advertising