skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käse-Schinken-Röllchen mit Salat

         
Bild: Käse-Schinken-Röllchen mit Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   TK-Blätterteig ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
60 g   Emmentaler - gerieben ca. 0.53 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
100 g   Schinken - gekocht ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
   Petersilie - kraus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
Salat
1    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Kirschtomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Bohnenkeimlinge ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
2 EL   Obstessig ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Keimöl ca. 0.07 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Grüne Pfefferkörner - erhackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Blätterteig antauen lassen, dünn ausrollen und in Rechtecke - ca. 8x15 cm - schneiden. Den Emmentaler sowie den in feine Streifen geschnittenen Schinken auf dem Blätterteig verteilen (die Ränder freilassen). Die Petersilie in kleine Röschen zupfen und ebenfalls auf den Blätterteig geben. Die Ränder mit Eistreiche bestreichen und das Ganze zu einer Rolle formen. Das untere Ende gut andrücken und die Seiten auch leicht verschließen. Im Backrohr bei einer Temperatur von 200 GradC 12-15 Minuten backen.

In der Zwischenzeit den Fenchel putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Kirschtomaten waschen und vierteln.

Den Fenchel und die Tomaten zusammen mit den Bohnenkeimlingen und der feingehackten Frühlingszwiebel in eine Schüssel geben und mit einer Marinade aus Obstessig, Keimöl, Schnittlauchröllchen, grünen Pfefferkörnern und Jodsalz anmachen.

Den Salat auf Tellern anrichten, die Käse-Schinken-Röllchen dazulegen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käse-Schinken-Röllchen mit Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Schinken-Röllchen mit Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käse-Schinken-Röllchen mit Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Essig - Obstessig  *   Fenchel  *   Frühlingszwiebeln  *   Hinterschinken - gekocht  *   Maiskeimöl  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Tomaten - Kirschtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin

Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.92 €
EU-Bio: ~15.04 €
Demeter: ~15.75 €

Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und in eine gefettete Gratinform geben. Sahne mit Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. ...

Sega Alitscha

Sega Alitscha4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €

Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...

Aromatisches Lamm-Ragout

Aromatisches Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.03 €
EU-Bio: ~16.46 €
Demeter: ~17.37 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen. Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie den ...

Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse

Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.95 €
EU-Bio: ~14.58 €
Demeter: ~14.92 €

Den Quark über Nacht auf einem Sieb abtropfen lassen. Für den Teig zwei Eier mit zerlassenem Fett verquirlen. Trockenhefe mit Milch verrühren. Zu den Eiern geben. ...

Sahnige Kartoffelsuppe mit Buchweizen

Sahnige Kartoffelsuppe mit Buchweizen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.22 €

Kartoffeln und Karotten würfeln; in der Hälfte der Butter andünsten. Brühe und Lorbeerblätter dazugeben, zehn Minuten kochen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe ...

Werbung/Advertising