Werbung/Advertising
Käse-Canneloni mit Spinat und Pfifferlingen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Spinat zugeben, salzen und pfeffern und abkühlen lassen.
Den kalten Spinat fein hacken, durch ein Haarsieb passieren. Quark dazugeben, gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und in einen Spritzsack füllen.
Nudelteig dünn ausrollen und in vier gleiche Streifen (10 cm breit, 50 cm lang) schneiden. Spinat-Quark-Füllung einen Zentimeter dick in die Mitte der Teigstreifen geben, zusammenfalten, gut andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
Zu vier Schnecken formen, in einen Topf (Durchmesser: 20 cm) mit kochendem Wasser geben, etwa 7 Minuten kochen.
Herausnehmen, auf Teller legen, mit Käse-Würfeln bestreuen und bei starker Oberhitze gratinieren.
Mit den Pfifferlingen und den roten Zwiebeln anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Käse-Canneloni mit Spinat und Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Canneloni mit Spinat und Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käse-Canneloni mit Spinat und Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Osterfladen mit Reis

Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.28 €
Milch erhitzen, Salz, Reis dazugeben. Auf kleinem Feuer 20 Minuten kochen. Eigelbe, Zitronenschale, Nüsse, Sultaninen, Zucker unter den Reis mischen. Auskühlen ...
Eierspeise nach Andreas Wojta

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.36 €
In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen und die Eier hinzufügen, kurz anstocken lassen und mit einem Kochlöffel vorsichtig durchrühren, sodass eine ...
Französischer Kirschauflauf

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~6.07 €
Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept verwenden. ...
Ackersalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~14.05 €
Demeter: ~13.64 €
Egal ob man ihn Feld-, Ackersalat oder Vogerlsalat nennt, Valerianella locusta ist ein echter Leckerbissen und eine hervorragende Vitaminquelle. Den Feldsalat gründlich ...
Johannisbeerlikör mit Kräutern

Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €
In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...
Werbung/Advertising