Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Zucchini-Rösti

Bild: Kartoffel-Zucchini-Rösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 1.26 €        Kosten Portion: 0.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.9 €       Demeter 3.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gZucchinica. 0.51 €
300 gKartoffelnca. 0.32 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Olivenölca. 2.13 €

Zubereitung:

Zucchini und Kartoffeln grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Aus dieser Masse in heißem Olivenöl kleine Rösti backen.

Achtung: die Rösti sollten möglichst dünn sein, da sonst die Garzeit zu lang ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Zucchini-Rösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Gemüse Kartoffel Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Tomaten-SalatBananen-Tomaten-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.38 €   Demeter: 2.42 €
Eine delikate Mischung aus des Deutschen Lieblings-Obst und Lieblings-Gemüse ... Statt der Bananen kann man beispielsweise auch klein geschnittene getrocknete   
Randen amatoRanden amato   4 Portionen
Preise: Discount: 1.78 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.66 €
In eine eingefettete Gratinform gibt man lagenweise die gehackten Zwiebeln und die in Stengel oder Scheiben geschnittenen Randen (D: rote Bete) und Kartoffeln. Nun   
Pikante KäsetortePikante Käsetorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.42 €   Demeter: 6.45 €
Den Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen. Eine Springform mit den Blätterteigquadraten so auslegen, dass der Rand etwas hochsteht. Mit einer Gabel   
Ödenburger NudelauflaufÖdenburger Nudelauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 6.47 €
Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen   
Dresdner StollenDresdner Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.01 €   EU-Bio: 31.60 €   Demeter: 35.27 €
Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag   


Mehr Info: