Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikante Käsetorte

Bild: Pikante Käsetorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 6.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.42 €       Demeter 6.45 €       

Zutaten für 1 Rezept:

450 gTK-(Vollkorn-) Blätterteigca. 1.09 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
1 ELMargarine - oder Butterca. 0.03 €
300 gsaure Sahneca. 0.98 €
3 Eierca. 0.51 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
4 ELfrische gehackte Kräuterca. 0.63 €
500 gmittelalter Goudaca. 2.50 €

Zubereitung:

Den Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen. Eine Springform mit den Blätterteigquadraten so auslegen, dass der Rand etwas hochsteht. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C (Umluft 180°C) ca. zehn Minuten vorbacken.

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und in dem erhitzten Fett andünsten.

Die saure Sahne mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Muskat und den Kräutern verrühren. Den geriebenen Gouda und die gedünsteten Frühlingszwiebeln unterheben.

Die Masse auf dem Blätterteigboden verteilen und die Käsetorte bei 200°C etwa 30 Minuten fertig backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pikante Käsetorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Gouda - mittelalt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Seelen  - große, luftige SalzstangenSeelen - große, luftige Salzstangen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 2.34 €
Bei den Seelen - einem Gebäck aus Weckenteig mit Kümmel bestreut - handelt es sich um ein einstiges Allerseelengebäck, das als "Speise" auf die Gräber der   
Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-KäsesauceMöhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.18 €
Die Nudeln nach der Packungsanweisung zubereiten. Möhren und Zucchini in feine Streifen schneiden. 4 Minuten vor Garende der Nudeln die geschälten, längs in   
Erdkohlrabi (Steckrüben) mit SchweinefleischErdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 11.01 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.78 €
Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der   
Käsepolenta mit TomatenwürfelnKäsepolenta mit Tomatenwürfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 3.84 €
Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach   
Altwestfälischer BrotpfannekuchenAltwestfälischer Brotpfannekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 6.53 €
Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für   


Mehr Info: