skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelküchlein mit Randenhaube

         
Bild: Kartoffelküchlein mit Randenhaube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

KARTOFFELKÜCHLEIN
400 g   Gschwellti; Pellkartoffeln ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
   geschält, an der Bircher - raffel gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
20 g   Backhefe - frisch, zerbröckelt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
50 g   Butter flüssig, - ausgekühlt ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Bratbutter; o. Bratcreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
RANDENHAUBE
1    Rohe Rande; Rote Bete - geschält; in feine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stäbchen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Abgeriebene Orangenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Orangensaft; +/- ca. 0.11 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
GARNITUR
180 g   Crème fraîche ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Schnittlauch - fein geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenzesten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Kartoffelküchlein Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat mischen. Hefe mit der Milch anrühren, mit der Butter zur Kartoffel-Mehl-Mischung geben. Zu einem Teig verrühren. Zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.

Aus der Kartoffelmasse 1#2 Esslöffel große Häufchen formen; in der heißen Bratbutter beidseitig 5#8 Minuten backen.

Für die Randen Orangenschale, -saft und Balsamico verrühren, würzen. Je 4 Kartoffelküchlein auf vorgewärmte Teller geben. Je 1 Esslöffel Randen darauf geben, garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelküchlein mit Randenhaube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelküchlein mit Randenhaube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelküchlein mit Randenhaube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig  *   Frischhefe  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangensaft  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Rote

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Steckrüben

Nudeln mit Steckrüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.06 €
Demeter: ~4.28 €

Die Steckrüben waschen, schälen, in kleine Stäbchen schneiden und in Gemüsebrühe 12 Minuten garen. Inzwischen die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest ...

Nougattaler - Variation 1

Nougattaler - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~14.01 €
EU-Bio: ~16.66 €
Demeter: ~17.70 €

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ...

Holzhackersterz

Holzhackersterz4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~3.09 €

Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, reiben, salzen, mit Mehl verbröseln, in heißes Fett geben, im Rohr goldbraun backen. Vor dem Anrichten fein zerstoßen. Je nach ...

Linseneintopf mit Mangold - Variation 1

Linseneintopf mit Mangold - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.03 €

Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Mangold putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 bis 9 erhitzen, Zwiebeln ...

Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat

Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~5.91 €

Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten ...

Werbung/Advertising