Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen auf Türkische Art

Bild: Auberginen auf Türkische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 9.43 €        Kosten Portion: 2.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.97 €       Demeter 12.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Auberginenca. 3.74 €
1.5 TLSalzca. 0.00 €
3 gr.Gemüsezwiebeln - (750 g)ca. 0.68 €
6 gr.Kartoffelnca. 1.43 €
8 Tomatenca. 2.57 €
6 Knoblauchzehenca. 0.23 €
1 Peperoncinoca. 0.16 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
150 mlkaltgepresstes Olivenölca. 1.60 €
1 TLSalz - gestrichenca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden. Der Länge nach je einen Streifen schälen und einen ungeschält lassen. So bleibt die Schale weich und die Auberginen zerfallen trotzdem nicht. Die Früchte längs halbieren und mit dem Salz einreiben. Auberginen wieder zusammenlegen, damit sie sich nicht verfärben, 20 Minuten Saft ziehen lassen.

Währendessen das restliche Gemüse vorbereiten. Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Olivenöl andünsten. Tomaten grob würfeln, Knoblauchzehen und Peperoncino fein hacken. Zu den Zwiebeln geben und kurz mitschmoren. Die kleingehackte Petersilie, Salz und Pfeffer unterrühren. Kartoffeln schälen, längs vierteln und dann in Scheiben schneiden.

Auberginen mit Küchenkrepp abtrocknen und die Hälften nochmal längs durchschneiden. Backrohr auf 220 Grad vorheizen.

Auberginen-Viertel in eine geölte Fettpfanne (Backblech mit Rand) setzen und die Kartoffeln darumherum legen. Zwiebel- Tomaten-Mischung gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen. Auf mittlerer Schiene 40 Minuten bei 220 Grad backen.

Als Beilage schmeckt ein Salat von grünen Bohnen mit Schafskäse oder ein anderer Salat der Saison,.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen auf Türkische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Gemüsezwiebeln  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Frisch Gemüse Kartoffel Türkei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Freistaat-PasteteFreistaat-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 8.21 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 8.87 €
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und mit Blätterteig auslegen. Mehrmals mit der Gabel einstechen und kalt stellen. Die Schinkenwürfel in einer   
AmarettiniAmarettini   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Amarettini, ein, wenn nicht der italienische Keks-Klassiker. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 100 Stück davon. Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen.   
Badische Bärlauch-MaultaschenBadische Bärlauch-Maultaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 8.03 €
Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein   
HolunderblütenkuchenHolunderblütenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.55 €
Dieses Rezept ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Holunderblüten vorsichtig waschen, indem Sie sie am Stiel fassen und die Blüten   
Eierpfannkuchen mit KäseEierpfannkuchen mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.89 €
Aus Mehl, Milch, Eigelb und einer Prise Salz einen Teig rühren und 15 Minuten ruhen lassen. Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und unterheben. Eine Pfanne mit   


Mehr Info: