Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Badische Bärlauch-Maultaschen

Bild: Badische Bärlauch-Maultaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 6.32 €        Kosten Portion: 1.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.82 €       Demeter 8.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gMehlca. 0.16 €
4 Eier (Größe M)ca. 0.68 €
1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundBärlauchca. 1.19 €
200 gHackfleisch - gemischt, feinca. 1.60 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
200 gButterca. 1.35 €

Zubereitung:

Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein würfeln.

Bärlauch abbrausen und trockenschütteln. Einige Blätter beiseite legen, restliche fein hacken. Das übrige Ei mit dem ausgedrücktem Brötchen, Zwiebelwürfeln, Hackfleisch und gehacktem Bärlauch verkneten. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.

Den Nudelteig halbieren und beide Hälften zu zwei gleich großen rechteckigen Teigplatten (25 x 50 cm) dünn ausrollen. Die zwei Teigplatten längs halbieren. Auf eine Hälfte in Zweierreihen in Abständen von 4 cm kleine Häufchen der Fleisch/Bärlauch-Füllung setzen. Die unbelegten Teigplatten locker darüber legen. Den Rand rund um die Füllung fest andrücken. Mit einem Messer oder einem Teigrädchen um die Füllung herum Quadrate ausschneiden.

3 l Salzwasser aufkochen. Die Temperatur des Elektro-Ofens reduzieren. Die Maultaschen im leicht siedenden Wasser 7 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Warm halten.

Den übrigen Bärlauch in Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne leicht bräunen, Bärlauch unterrühren. Maultschen mit der Bärlauch- Butter auf Tellern servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Badische Bärlauch-Maultaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Badisch Frühling Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geschmorte Lammschulter mit Morcheln und KartoffelgratinGeschmorte Lammschulter mit Morcheln und Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 21.22 €   EU-Bio: 45.73 €   Demeter: 46.86 €
Die Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl kurz anbraten. In einer Kasserolle bei mäßiger Hitze (180 Grad C) in den Ofen schieben.    
Chrut und GhacketsChrut und Ghackets   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.50 €
Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und   
HolderzonneHolderzonne   4 Portionen
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 0.99 €
Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. In einer weiten Chromstahlpfanne   
Rinderrouladen in BurgundersoßeRinderrouladen in Burgundersoße   4 Portionen
Preise: Discount: 18.14 €   EU-Bio: 18.08 €   Demeter: 30.97 €
Porree putzen, waschen, kleinschneiden. Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel achteln, den Rest würfeln. Fleischscheiben mit Senf bestreichen und mit je einer   
Creme Brulee - Gebrannte CremeCreme Brulee - Gebrannte Creme   8 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.39 €
Milch, Sahne, Eier, Eigelb, Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren. Die Eiermilch in acht flache ofenfeste Förmchen gießen und in die mit Wasser   


Mehr Info: