skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaninchen-Rollbraten

         
Bild: Kaninchen-Rollbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 32 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Kaninchenrollbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Zitronenschale, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Senf, mittelscharf ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Majoran ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
3 EL   Butterschmalz ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
50 g   Speck, durchwachsen und - geräuchert ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
250 ml   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
375 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Orangengelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone, Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Grüne Pfefferkörner ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
200 g   Pilze ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
250 ml   Crème fraîche ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €

Zubereitung:

Den Kaninchenrollbraten mit Salz, Pfeffer, der Zitronenschale, dem Senf und dem Majoran kräftig einreiben. Das Butterschmalz in einem Topf kräftig erhitzen und den in feine Würfel geschnittenen Speck darin auslassen. Das Fleisch hineingeben und von allen Seiten darin anbraten. Die Zwiebeln schälen in feine Streifen schneiden, zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Das Ganze mit Weißwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Das Orangengelee und den Zitronensaft unterrühren und das Ganze 60 bis 70 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch den Rollbraten einmal umdrehen. Anschließend Creme fraiche, die grünen Pfefferkörner und die geputzten und kleingeschnittenen Pilze dazugeben und noch weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.

Danach nochmals abschmecken, die Soße etwas anbinden, anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaninchen-Rollbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen-Rollbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaninchen-Rollbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hollermus mit Karlsbader Knödeln

Hollermus mit Karlsbader Knödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.64 €

Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten ...

Pizza con cipolle - Zwiebelpizza

Pizza con cipolle - Zwiebelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.51 €

Mehl mit Salz, Trockenhefe, Schmalz und lauwarmem Wasser vermengen und zu einem glatten Teig verkneten; mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten gehen lassen. Indessen ...

Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen

Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~11.64 €
Demeter: ~14.81 €

Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen. Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet. Eine Backform ...

Feldsalat mit Kürbis und Apfel

Feldsalat mit Kürbis und Apfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~6.15 €

Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten bis sie ...

Bechamelkartoffeln mit Fenchel

Bechamelkartoffeln mit Fenchel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~5.32 €

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel mit Fenchelsamen in der Gemüsebrühe 5 ...

Werbung/Advertising