Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kaninchen in Basilikumsauce

Bild: Kaninchen in Basilikumsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 26.32 €        Kosten Portion: 4.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 26.89 €       Demeter 26.8 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 kgKaninchen - vom Händler in Portionsstücke geteiltca. 25.98 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
1 Knoblauchknolleca. 0.39 €
75 gSahneca. 0.41 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Zweig(e)frischer Rosmarin - oder 2 TL getrockneterca. 0.07 €
2 BundBasilikumca. 1.09 €

Zubereitung:

Kaninchen kann man in Wild- oder Geflügelhandlungen schon küchenfertig vorbereitet kaufen. Auf Wunsch teilt es Ihnen der Händler gleich in Portionsstücke. Es werden auch Teilstücke einzeln angeboten.


Das Kaninchen kalt abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.

Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Kaninchenstücke darin goldbraun anbraten, dann herausnehmen.

Die Knoblauchknolle abbrausen, trockentupfen und quer in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Im Olivenöl goldbraun braten und die Kaninchenstücke wieder hineinlegen. Mit der Sahne aufgießen und das Lorbeerblatt mit dem Rosmarin dazulegen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten schmoren. Nach etwa 30 Minuten die Oliven hinzufügen.

Das Basilikum abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stengeln zupfen. Kleine Blätter ganz lassen, große in schmale Streifen schneiden Alle bis auf einige schöne Blättchen etwa 5 Minuten vor Garzeitende in den Topf streuen.

Die Sauce abschmecken und, falls nötig, nachwürzen. Mit den restlichen Basilikumblättchen bestreuen. Das Gericht am besten gleich im Topf zu Tisch bringen.

Das Kaninchen mit kleinen Semmelknödelchen, Ofenkartoffeln oder einfach Brot servieren. Dazu passt geschmortes Zucchiniqemüse mit Tomaten oder ein bunter Salat mit allem, was der Garten bietet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kaninchen in Basilikumsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Kaninchen  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Basilikum Braten Kaninchen Knoblauch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sauerkirsch-Marzipan-PralinenSauerkirsch-Marzipan-Pralinen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.01 €   EU-Bio: 8.01 €   Demeter: 8.01 €
Die Zutaten sind für ca. 20 Pralinen berechnet. Sauerkirschen mit Rosenwasser und Rumaroma mischen, eine Stunde ziehen lassen, anschließend im Mixer pürieren.   
Arme Ritter mit ErdbeerenArme Ritter mit Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 7.85 €
Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker bestreut 20 Minuten stehen lassen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und dem   
Topfen-Grieß-Knödel mit HimbeersauceTopfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.57 €   EU-Bio: 12.13 €   Demeter: 12.47 €
Alle Zutaten für die Knödel zu einer kompakten Masse verarbeiten und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Topfenmasse Knödel mit etwa 5 cm Durchmesser formen   
Schweinegeschnetzeltes mit BrokkoliSchweinegeschnetzeltes mit Brokkoli   2 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 9.62 €
Das Schweineschnitzel in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazugeben und glasig   
Hackfleisch-Porree-AuflaufHackfleisch-Porree-Auflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 10.87 €   EU-Bio: 10.18 €   Demeter: 14.18 €
Pellkartoffeln nicht ganz gar kochen und in Scheiben schneiden. Butter in eine große Pfanne geben, Zwiebel, Knoblauch und Porree dazugeben und dünsten.   


Mehr Info: