skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsschnitzel mit Zitronen-Kräuterschaumsauce

         
Bild: Kalbsschnitzel mit Zitronen-Kräuterschaumsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Kalbsschnitzel - nicht zu dünn geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stich Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte, in feinen Würfeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Riesling ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
200 ml   Kalbsfond ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Zitronenzesten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Triebspitze Liebstöckel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Sehr fein gehackte Kräuter: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Estragon, Kerbel, - Liebstöckel, Weinraute, junger Oregano, Pimpinelle, Schnittlauch, Fenchel (von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schalotte in reichlich Butter glasig sautieren, mit dem Wein ablöschen, Thymian und eine Triebspitze Liebstöckel dazugeben und um die Hälfte einkochen. Fond angießen und Zitronensaft sowie -zesten dazugeben und ebenfalls etwa 4 min einkochen. Durch einen feinen Sieb geben und in eine runde Metallschüssel für das Wasserbad geben.

Schnitzel in Butter/Öl gut anbraten, wenden ebenfalls rasch anbraten, dann sofort aus der Pfanne nehmen, pfeffern, salzen und in Alufolie eingepackt warmhalten.

Derweil in einem Töpfchen Wasser erhitzen und die Sauce in der Schüssel über das Wasserbad stellen, in die erhitzte Sauce 2 Eigelb mit einem Schneebesen einrühren und unter Schlagen bei moderater Hitze stark schaumig rühren, bis die Sauce leicht anzieht. Sie darf aber nicht dick wie ein Pudding werden! Vom Wasserbad nehmen, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken und die Kräutermischung unterziehen.

Schnitzel mit der Sauce anrichten - jeweils mit einem Zitronenscheibchen belegen, dazu Reis oder Nudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsschnitzel mit Zitronen-Kräuterschaumsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsschnitzel mit Zitronen-Kräuterschaumsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsschnitzel mit Zitronen-Kräuterschaumsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Fond - Kalb  *   Kalbsschnitzel  *   Liebstöckel - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalb  *   Kräuter  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kerbelsuppe - Variation 3

Kerbelsuppe - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten. Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl ...

Stampfkartoffeln mit Löwenzahn

Stampfkartoffeln mit Löwenzahn4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.98 €

Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 25 Minuten garen, abgießen. Grob zerstampfen, dabei die heiße Fleischbrühe unterrühren. ...

Überbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse

Überbackenes Schweinefilet auf Wirsinggemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~10.67 €

Den Wirsing putzen, dabei dicke Blattrippen entfernen. Die Blätter in schmale Streifen schneiden, in der Butter 5 Minuten anschwitzen und anschließend zugedeckt bei ...

Aprikosen in Essigsirup

Aprikosen in Essigsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €

Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen. Die ...

Allgäuer Käsefrikadellen

Allgäuer Käsefrikadellen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.63 €

Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit heißer Milch angießen. Eier, Kräuter und das kleingeschnittene Gemüse sowie den Quark dazugeben, und alles gut ...

Werbung/Advertising