Werbung/Advertising
Kalbsrücken mit Edelpilzkäse auf Bouillonkartoffeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Kalbsrücken in 150 g schwere Stücke schneiden und auf 1 cm Stärke plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Käse entrinden und mit der Hälfte der Kräuter und den Eigelb vermengen. Die Edelpilzkäsefarce ca. 1 cm stark auf den Kalbsrücken auftragen und einrollen. Nun ins Schweinenetz einpacken und rundum goldgelb anbraten.
Bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten im Rohr garen. Vor dem Anrichten einmal quer durchschneiden.
Die Kartoffeln in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel im abgeschmeckten Kalbsfond 3 Minuten kochen, anschließend die feingewürfelten Gemüse dazugeben und nochmals ca. 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Nun mit etwas im kalten Kalbsfond angerührter Speisestärke andicken, nochmals abschmecken und die restlichen Kräuter dazugeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsrücken mit Edelpilzkäse auf Bouillonkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsrücken mit Edelpilzkäse auf Bouillonkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsrücken mit Edelpilzkäse auf Bouillonkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Faschingskrapfen - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.37 €
Fett, Zucker, Salz und ganze Eier recht schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und gesiebtes Backpulver dazurühren. Von dem Teig mit einem Esslöffel längliche ...
Zwiebelsäckchen

Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.02 €
Alufolie in 16 Quadrate mit 12 cm Seitenlänge schneiden, die Mitte mit zerlassener Butter bestreichen. Zwiebeln oben abschneiden und aushöhlen. Brotwürfel und ...
Zwiebelbrötchen

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.23 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen. Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge abnehmen. Roggen ...
Tomaten-Koriander-Salat

Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.72 €
Die in kleine Würfel geschnittene Tomaten mit gehackten Korianderblättern, Zitronensaft, braunem Zucker, feingehackten Frühlingszwiebeln sowie mit Salz und Pfeffer ...
Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.61 €
Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Bohnen putzen, waschen und ...
Werbung/Advertising