Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelbrötchen

Bild: Zwiebelbrötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 2.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.87 €       Demeter 3.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

375 gWeizenca. 0.43 €
375 gRoggenca. 0.51 €
80 gBackhefe - frischca. 0.29 €
0.5 lButtermilchca. 0.50 €
250 gQuarkca. 0.35 €
2 TLSalzca. 0.00 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
1 ELÖlca. 0.02 €
Mehl - zum Bestäubenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen.


Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge abnehmen.

Roggen und Weizen fein mahlen. Wer keine Mühle sein Eigen nennt, nimmt einfach fertig gemahlenes Vollkornmehl, bevorzugt aus dem Bioladen.

Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zur Buttermilch geben, gut miteinander verrühren und in die Mulde gießen. Zugedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten und zum Teig geben. Quark und Salz zufügen, alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Daraus die Brötchen formen.

Brötchen nicht zu dicht auf ein gefettetes Backblech setzen. Mit Buttermilch bestreichen und leicht mit Mehl bestäuben. Auf dem Blech nochmals an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220°C 45 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelbrötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buttermilch  *   Frischhefe  *   Pflanzenöl  *   Roggen - Körner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Weizenkörner  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Deutschland Quark Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalter ApfelsinenkrenKalter Apfelsinenkren   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt   
Holdermues - HolundermusHoldermues - Holundermus   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.93 €
Dieses Schweizer Originalrezept schmeckt doch etwas nüchtern. Eingefleischte Naschkatzen bestreuen das Mues nach Belieben mit Zucker. Butter schmelzen, Mehl   
Schoko-Nussbrote mit PistazienSchoko-Nussbrote mit Pistazien   1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.06 €
Ergibt ca. 25 Stück. Nüsse und Schokolade im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Puderzucker und Eigelb verkneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen. Kleine   
Brandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-FüllungBrandteigtorte mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 13.19 €   EU-Bio: 14.98 €   Demeter: 15.46 €
Rhabarber putzen, waschen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren putzen, waschen und halbieren. Rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die   
BibbelchesbohnesuppBibbelchesbohnesupp   4 Portionen
Preise: Discount: 8.89 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 10.45 €
Klingt lustig, schmeckt lecker! Wie alle unsere https://www.schmecktundguenstig.de/rezepte/kochen/466/rezept_saar.php Rezepte aus dem Saarland ... Bohnen   


Mehr Info: