skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsrahmgulasch - Variation 1

         
Bild: Kalbsrahmgulasch - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kg   Kalbsschulter - vom Met ger ausgelöst ca. 40.33 € ca. 40.33 € ca. 40.33 €
30 g   getrocknete Steinpilze ca. 4.03 € ca. 4.03 € ca. 4.03 €
300 ml   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Schalotten ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
100 g   Staudensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.5    unbehandelte Zitrone - davon Saft und abgeriebene Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
10 dl   Kalbsfond ca. 8.73 € ca. 8.73 € ca. 8.73 €
40 g   Kapern ca. 0.70 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
400 ml   Schlagsahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
2 EL   geschlagene Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Gefunden & Verbreitet Hat Es

Zubereitung:

Fett und Sehnen von der Kalbsschulter abschneiden. Das Fleisch grob würfeln. Die Steinpilze im lauwarmen Wasser einweichen. Die Schalotten pellen und vierteln. Die Knoblauchzehen pellen und fein würfeln. Den Staudensellerie putzen, falls nötig, entfädeln und in kleine Stücke schneiden.

Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin rundherum anbraten und gut bräunen. Schalotten, Knoblauch und Staudensellerie dazugeben und kurz mitbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern. Die Pilze abtropfen lassen (das Einweichwasser auffangen), unterrühren und kurz mitbraten. Das Mehl auf das Fleisch sieben und anrösten. Die Zitronenschale hineingeben.

Das Fleisch mit Kalbsfond und Zitronensaft aufgießen und offen bei milder Hitze 30 Minuten garen. Das Steinpilzwasser durch einen Filter dazugießen. Das Gulasch bei milder Hitze 20 Minuten weitergaren. Die Kapern zugeben und die Schlagsahne zugießen. Das Gulasch bei milder Hitze 10-15 Minuten weitergaren.

Das Gulasch noch einmal abschmecken, die geschlagene Sahne unterheben und die gehackten Petersilienblätter unterziehen.

Zum Kalbsrahmgulasch einen Semmelauflauf reichen.

:I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! : Zubereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten : Pro Portion: 57 g E, 35 g F, 11 g Kh = 590 kcal (2468 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsrahmgulasch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsrahmgulasch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsrahmgulasch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Fond - Kalb  *   Kalbsschulter  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Staudensellerie  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ofen-Pastinaken

Ofen-Pastinaken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.76 €
Demeter: ~6.30 €

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben TL ...

Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer

Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 5 Gläser Konfitüre. Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4 Stunden ...

Zwiebeln aus dem Ofen

Zwiebeln aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~1.16 €

Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad heißen ...

Kleine piemontesische Schupfnudeln mit Tomaten-Spinat - Trofie

Kleine piemontesische Schupfnudeln mit Tomaten-Spinat - Trofie2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.98 €

Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen, abschütten, dann mit dem Topf auf die noch warme Herdplatte stellen und gut ausdampfen lassen. Heiße Kartoffeln ...

Wacholder-Öl

Wacholder-Öl1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~9.06 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergeben eine 0,75-Liter-Flasche Wacholderöl. Wacholderbeeren und Nelken in eine Flasche geben. Öl darübergießen, verschließen ...

Werbung/Advertising