skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsleber an Rhabarbersauce

         
Bild: Kalbsleber an Rhabarbersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.64 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   Rhabarber ca. 1.05 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
2 EL   Vollrohrzucker ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Rotweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
150 ml   Apfelsaft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Bratenjus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kalbsleberscheiben a je - 100 bis 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Den Rhabarber putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Den Zucker in einer Pfanne unter ständigem Rühren karamellisieren, die Rhabarberstücke beigeben. Mit dem Essig und Apfelsaft angießen, aufkochen und auf kleinem Feuer kurz köcheln lassen. Die Rhabarberstücke mit einer Lochkelle aus der Sauce nehmen. Den Bratenjus zur Sauce geben und unter Rühren aufkochen. Die Rhabarberstücke wieder beifügen.

Die Kalbsleberscheiben in der heißen Butter beidseitig kurz braten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern einen Spiegel machen. Die Kalbsleber darauf anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsleber an Rhabarbersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsleber an Rhabarbersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsleber an Rhabarbersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butterschmalz  *   Essig - Rotweinessig  *   Kalbsleber - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rhabarber  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Innereien  *   Leber  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce

Rosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.55 €

Die Rosenkohlröschen putzen, waschen und den Strunk über Kreuz einschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 15 Minuten garen. ...

Paterzechn - Erdäpfelpaunzen

Paterzechn - Erdäpfelpaunzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.73 €

Der Name dieses leckeren Gerichts stammt aus Tirol. Sie erinnern angeblich an die kurzen, dicken Zehen eines Mönchs (Pater). Auf hochdeutsch heißen sie Fingernudeln. ...

Ausgebackenes Gemüse - Pakora

Ausgebackenes Gemüse - Pakora4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.25 €

Das Frittieröl wurde für dieses Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Mehl in eine Schüssel geben. Alle Gewürze und das Backpulver untermischen. Langsam kaltes ...

Zwiebelstrudel - Variation 2

Zwiebelstrudel - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.27 €

Den Blätterteig auftauen. Gewürfelten Speck auslassen, Zwiebelringe und Kümmel dazugeben und weich dünsten. Etwas auskühlen lassen, die Eigelbe, Creme Fraiche ...

Erzgebirgische Buttermilchgetzen

Erzgebirgische Buttermilchgetzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~5.89 €

Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken; vom ...

Werbung/Advertising