skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kabeljau mit Bouillonkartoffeln

         
Bild: Kabeljau mit Bouillonkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

ZUTATEN KABELJAU
2 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Grüne Oliven (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   sonnengetrocknete Tomaten ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
200 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4    Kabeljaufilets, à 200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz und weißer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
ZUTATEN BOUILLONKARTOFFELN
700 g   Kartoffeln ca. 0.90 € ca. 0.93 € ca. 1.57 €
300 ml   Gemüsebrühe (aus Wasser und - gekörnter Brühe) oder selbstgemacht ca. 1.26 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
1 EL   Butter - kalt ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Zubereitung Kabeljau:

Ofen auf 180°C vorheizen.

Die Suppenbunde putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Den Knoblauch klein hacken. Dann Olivenöl in einem Bräter erhitzen und beides darin anschwitzen. Anschließend mit Wein ablöschen und aufkochen lassen.

Die Oliven entkernen und zum Gemüse geben. Petersilie, Rosmarin und Thymian klein hacken und dazugeben, ebenso die getrockneten Tomaten. Alles mit Brühe übergießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Den Fisch von beiden Seiten salzen und auf das Gemüsebett setzen. Ein Stück Backpapier von einer Seite einölen und mit der geölten Seite nach unten den Fisch abdecken und zugedeckt ca. 8 bis 10 Minuten köcheln lassen.

Zubereitung Bouillonkartoffeln:

Die Kartoffeln abputzen, schälen, in Scheiben schneiden und in einem breiten Topf in einer Lage auslegen. Alles mit Brühe übergießen und köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit von den Kartoffeln aufgenommen ist.

Den fertigen Kabeljau herausnehmen, das Lorbeerblatt entfernen. Die Butter unter die Bouillonkartoffeln schwenken und alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, mit dem Fisch anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kabeljau mit Bouillonkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kabeljau mit Bouillonkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kabeljau mit Bouillonkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Rosmarin - frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Suppengemüse  *   Thymian  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Fisch  *   Kartoffeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen

Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.24 €

Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen ...

Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)

Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.87 €

Mehl, Schrot, Salz und Margarine in die Schüssel geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zu übrigen Zutaten geben. Dann glatten Teig herstellen, zugedeckt an ...

Kichernde Witwen

Kichernde Witwen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.15 €

Das Sauerkraut gut auspressen und sehr klein schneiden. Den Sauerkrautsaft mit dem Natron oder Backpulver und dem Kichererbsenmehl gut verrühren und ca. 30 Minuten ...

Apfelradl im Backteig mit Weinschaum

Apfelradl im Backteig mit Weinschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~8.87 €

Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Äpfel in 1 cm dicke Ringe schneiden. Mit Rum und Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker ...

Schlüferli

Schlüferli1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.63 €

Auch die Schweizer lieben zur Fastnacht Schmalzgebäck. Wer

Werbung/Advertising