Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischockensuppe

Bild: Artischockensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.08 €       Demeter  >5.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 kl.rote Chilischoteca. 0.16 €
12 kl.spitze Artischocken 
4 ELOlivenölca. 0.51 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
800 mlGemüsefond (Glas) oder - Gemüsebrüheca. 3.98 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein zerkleinern. Chilischote
halbieren, von allen oder einem Teil der Trennwände und Kerne befreien
und in Streifen schneiden. Die Artischocken waschen, die Stiele und die
äußeren Blätter zu etwa 1/3 entfernen. Die harten Spitzen der
verbliebenen Blätter abschneiden. Die Artischocken der Länge nach
vierteln und die Viertel noch einmal quer teilen.

Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, die Hälfte der
Petersilie, Chilischote und Artischocken darin bei mittlerer Hitze
braten, bis Zwiebel und Knoblauch glasig sind. Zitronensaft und
Gemüsefond zugießen, aufkochen und die Suppe zugedeckt bei schwacher
bis mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten garen, bis die Artischocken gerade
eben weich sind. Mit Salz abschmecken und mit der restlichen Petersilie
bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischockensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Fond - Gemüse  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke Gemüse Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Forelle mit KräuterpestoForelle mit Kräuterpesto   2 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 19.67 €   Demeter: 19.79 €
Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die   
Bouillongemüse mit Kartoffeln und MöhrenBouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren   6 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.89 €
Die kräftige Tafelspitzbrühe gibt dem Gemüse erst die richtige Würze. Kartoffeln schälen, waschen, längs vierteln und in kaltes Wasser legen. Möhren   
Basler LachsBasler Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 25.43 €   Demeter: 25.94 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind.   
Schnellgurken ohne WasserSchnellgurken ohne Wasser   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.93 €
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.   
SemmedeSemmede   1 Rezept
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 0.80 €
Semmede ist ein typisches Arme-Leute-Gericht aus dem fränkischen Raum. Das Buchweizenmehl in das leicht gesalzene kochende Wasser einrühren. Das Mehl nimmt die   


Mehr Info: