skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Jakobsmuscheln überbacken

         
Bild: Jakobsmuscheln überbacken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 59.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

800 g   Jakobsmuscheln ca. 55.55 € ca. 55.55 € ca. 55.55 €
0.5 dl   trockener Sherry ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2 Scheibe(n)   Toastbrot ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4    leere Muschelschalen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   gesalzene Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
Sauce
2 dl   Doppelrahm ca. 1.42 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Die Jakobsmuscheln noch gefroren mit Sherry oder Wermuth beträufeln. Zugedeckt 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Das Toastbrot nach Belieben entrinden. Anschließend im warmen Ofen durch und durch trocknen (nicht rösten) lassen. Mit dem Wallholz nicht zu fein zerkrümeln. Die Frühlingszwiebel oder Schalotte fein hacken. Die Muschelschalen großzügig buttern (A). Die Backofentemperatur auf 225 Grad erhöhen.

Die Muscheln aus dem Kühlschrank nehmen; die Flüssigkeit abgießen jedoch zwei Esslöffel davon für die Sauce aufheben. Jakobsmuscheln mit dem roten Corail in die vorbereiteten Muschelschalen verteilen. Gehackte Frühlingszwiebeln oder Schalotten darüberstreuen, würzen.

Für die Sauce die aufgehobene Marinierflüssigkeit, Doppelrahm und Eigelb verrühren. über die Muscheln verteilen, mit Toastbrotbrösmeli bestreuen. Auf einem Blech in die Mitte in den heißen Ofen schieben und rund zehn Minuten überbacken. Die Zitrone in schmale Schnitze schneiden und dazu servieren. Dazu passt Trockenreis und gedünstete Kefen.

Küchenpraxis
Sie können auch: Die Jakobsmuscheln ohne Sauce, nur mit geschmolzener Butter, wenig geriebenem Parmesan, gehackter Petersilie und Brösmeli überbacken. Oder die Jakobsmuscheln mit anderen Muscheln und Crevetten mischen.

Nützlicher Hinweis:

Wenn Sie keine Muschelschalen haben, können Sie auch andere flache, ofenfeste Förmchen verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Jakobsmuscheln überbacken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Jakobsmuscheln überbacken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Jakobsmuscheln überbacken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Eier - halb  *   Jakobsmuscheln ohne Schale  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Thymian  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Meeresfrüchte  *   Muscheln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünes Roastbeef

Grünes Roastbeef4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.40 €
EU-Bio: ~28.74 €
Demeter: ~29.24 €

Roastbeef mit Öl, Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten braten. Petersilie, Dill und Schnittlauch sowie einige Stiele Thymian und ...

Milchreis mit Rhabarber-Mango-Kompott

Milchreis mit Rhabarber-Mango-Kompott1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.63 €
Demeter: ~9.61 €

Reis, Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, ausgekratztes Vanillemark und Milch aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten garen. Reis etwas ...

Apfelkuchen Elsässer Art

Apfelkuchen Elsässer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.76 €

Margarine, Zucker und Salz schaumig rühren. Abwechselnd Mehl und Weißwein dazugeben und gut verkneten. 30 Minuten kaltstellen. Gefettete Springform mit dem Teig ...

Babas mit Orangenlikör - Savarins

Babas mit Orangenlikör - Savarins1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.73 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Babas. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas ...

Wachauer Weinsuppe

Wachauer Weinsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...

Werbung/Advertising