Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Babas mit Orangenlikör - Savarins

Bild: Babas mit Orangenlikör (Savarins) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 70 Besuchern
Kosten Rezept: 2.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.56 €       Demeter 4.38 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
350 gMehlca. 0.23 €
15 gBackhefe - frischca. 0.05 €
40 gZuckerca. 0.06 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
150 gButterca. 1.01 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
4 Eierca. 0.68 €
Öl - für die Förmchenca. 0.03 €

Für den Sirup:
1 Orange - unbehandeltca. 0.24 €
150 mlWasserca. 0.00 €
100 gZuckerca. 0.15 €
50 mlOrangenlikörca. 0.71 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Babas.


Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas lauwarme Milch dazugeben. Die Hefe mit etwas Mehl zu einem Teig verrühren und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann die restliche warme Milch, weiches Fett und Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Eier nach und nach dazugeben.

Gefettete Savarin-Förmchen, evtl. auch Muffin-Förmchen, jeweils zur Hälfte mit Teig füllen. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Während der Teig im Ofen ist, für den Sirup Orange dünn schälen und den Saft auspressen. Orangensaft, Wasser, Zucker und Orangenschale bei großer Hitze zu Sirup einkochen lassen. Die Orangenschale herausnehmen und in feine Streifen schneiden. Sirup und Orangenlikör verrühren.

Babas mit einem Messer von den Rändern lösen und aus den Förmchen stürzen. Mit Sirup beträufeln und mit Orangenschalen bestreuen und am besten warm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Babas mit Orangenlikör - Savarins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Likör Orange Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gratinierter MangoldGratinierter Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 4.17 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.19 €
Die Mangoldblätter waschen und die grünen Blätter von den Rippen trennen. Die Rippen in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden und in etwas Olivenöl 5 bis 10   
Zuercher ChachelimuesZuercher Chachelimues   4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 7.14 €
Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf 220 Grad C vorgeheizten Ofen backen, bis die Masse fest und   
Gebratenes LinsenkuchencurryGebratenes Linsenkuchencurry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.21 €
Dal (Kichererbsen) in dem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen. Mit 3/4 TL Salz, 1/3 TL Kurkuma, Ingwer, Kokos, grünen Chilis und 125 ml Wasser in   
Elsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler ArtElsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler Art   6 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 8.93 €
Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln kleinhacken und den Speck würfeln. Die Speckwürfel in einen gusseisernen Topf geben, mit   
Ananas-Wirsing-GemüseAnanas-Wirsing-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.04 €
Wirsing putzen, waschen, Strunk entfernen, in breite Streifen schneiden. Speckwürfel in heißem Öl ausbraten. Wirsingstreifen zufügen, würzen und Wasser   


Mehr Info: