Werbung/Advertising
Ingwer-Poulardenbrust mit Zuckerschotenreis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Möhren putzen und sehr klein würfeln. Paprika putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Chilischote halbieren, die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Die Stiele der Shiitake-Pilze entfernen, Die Köpfe kreuzweise einscneiden. die Zuckerschoten putzen und einmal der Länge nach durchschneiden. Den Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln würfeln und in der Butter andünsten, den gewaschenen Basmatireis dazugeben, andünsten, mit Wasser bedecken, salzen und bei milder Hitze im geschlossenen Topf leise kochen lassen. Nach 10 Minuten die Möhrenwürfel, Paprikastreifen, Chilistreifen und Zuckerschoten dazugeben und weitere 6 Minuten dünsten. Während der Reis gart, die Poulardenbrüste vorbereiten. Dazu die Haut der Poulardenbrüste leicht anheben und die Ingwerscheiben darunterschieben. Die Haut wieder drüberspannen und die Poularden mit Salz und Pfeffer würzen. Das Zitronengras der Länge nach halbieren. Die Poulardenbrüste bei starker Hitze im heißen Butterschmalz mit der Hautseite scharf anbraten, wenden, die Shiitake-Pilze, das Zitronengras und den Geflügelfond zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC auf der 2.Schiene von unten 12 Minuten fertig garen. Den Fond durch ein feines Sieb zum Zuckerschotenreis geben. Die Shiitake-Pilze beiseite stellen. Den Reis, wenn nötig, nochmal erhitzen und evt. nachsalzen. Einige der Korianderblätter fein hacken und unter den Reis mischen, die restlichen zur Dekoration verwenden. Zum Servieren den Zuckerschotenreis auf Tellern anrichten. Die Poulardenbrüste in Scheiben geschnitten darauf anrichten, die Shiitake-Pilze dazulegen und mit Koriander dekorieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ingwer-Poulardenbrust mit Zuckerschotenreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ingwer-Poulardenbrust mit Zuckerschotenreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ingwer-Poulardenbrust mit Zuckerschotenreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zucker-Ei

Preise:
Discount: ~0.21 €
EU-Bio: ~0.35 €
Demeter: ~0.35 €
Eine leckere Erinnerung an die Kindheit. Aber Achtung, da die Eier roh verzehrt werden, sollten sie absolut frisch sein! Das Ei aufschlagen und das Eiweiß in eine ...
Bayerischer Bohneneintopf

Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.59 €
Die Bohnen abspülen und über Nacht in 750 ml Wasser einweichen. Die Bohnen mit Einweichwasser in einen Topf geben, aufkochen und im geschlossenen Topf bei mittlerer ...
Bachsaibling in Meerrettichsauce

Preise:
Discount: ~41.41 €
EU-Bio: ~41.45 €
Demeter: ~41.51 €
Schalotten in feine Würfel schneiden. Butter erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Mehl zugeben, mit dem Schneebesen gut verrühren und kurz anschwitzen. ...
Auberginenkuchen

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.32 €
Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in eine ...
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern

Preise:
Discount: ~35.70 €
EU-Bio: ~35.26 €
Demeter: ~35.62 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine ...
Werbung/Advertising