Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenkuchen

Bild: Auberginenkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.96 €       Demeter 3.18 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gAuberginenscheiben - fein geschnittenca. 1.25 €
200 gZwiebel - in feine Ringeca. 0.19 €
1 ELSultaninenca. 0.04 €
1 TLMandeln - geschält, geriebenca. 0.08 €
2 Prise(n)Zimtca. 0.04 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELSesamsamenca. 0.04 €
Olivenölca. 0.85 €

Zubereitung:

Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in eine Bratpfanne geben. Gut durchdämpfen, eigentlich fast braten, bis die Auberginenscheiben zerfallen und durch und durch weich sind. Pfeffern, vorsichtig salzen, Rosinen, Zimt und Zitronensaft beifügen und in eine Schüssel geben.

Die Eier verrühren, Speisestärke und Mandeln daruntergeben und mit dem Gemüse gut vermischen.

Eine flache, möglichst rechteckige Gratinform mit wenig Öl auspinseln und die Mischung flach in diese Form streichen. Der Fladen sollte nicht höher als 3 cm sein. Den Backofen auf 220 Grad C vorheizen, den Fladen mit Sesamkörner und Pfeffer bestreuen und bei 200 Grad C mindestens 30 Minuten goldbraun backen.

Der Fladen kann lauwarm oder kalt, ganz in der Form oder in kleine Vierecke aufgeschnitten zum Aperitif serviert werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gebäck Pikant Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kunkili Weisweiler Art - Kilbi-EssenKunkili Weisweiler Art - Kilbi-Essen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 7.45 €
Wer wissen will, was man in Baden unter einer https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchweih Kilbi versteht, der sei auf Wikipedia verwiesen ... Fleisch kräftig   
Gemüse im DillsudGemüse im Dillsud   4 Portionen
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.45 €   Demeter: 14.13 €
Mohrrüben schälen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, längs in dicke Spalten schneiden. Gurken schälen, längs halbieren, die   
Fixer KürbisstrudelFixer Kürbisstrudel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.55 €
Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen   
Haferflockenkroketten auf WirsingpüreeHaferflockenkroketten auf Wirsingpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.47 €
Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der   
Haferflocken-Quark-AuflaufHaferflocken-Quark-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 7.76 €   Demeter: 8.77 €
Eier trennen. Butter schaumig schlagen und Zucker und Eigelbe unterrühren. Speisequark unterheben und das Ganze zu einer glatten Masse verrühren. Milch   


Mehr Info: