Werbung/Advertising
Indonesisches Gemüse-Curry
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Ein Grundrezept, das man für alle möglichen Gemüsearten verwenden kann, die jedoch die gleiche Garzeit haben sollten.
Wichtig: Das Gemüse soll noch schön knackig bleiben, nicht zu weich werden.
1. Die Zwiebel fein würfeln, mit Ingwer und Knoblauch im heißen Öl andünsten.
2. Kartoffeln schälen, in 3 cm große Würfel schneiden und mitdünsten.
3. Weißkohl vom Strunk säubern, quer in 2 cm schmale Streifen schneiden und ebenfalls hinzufügen.
4. Die Würzpaste unterrühren und mitrösten, dann nach und nach mit der Kokosmilch ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen. Ohne Deckel auf mildem Feuer sehr sanft etwa 20 Minuten leise köcheln.
5. Inzwischen Paprikaschoten putzen, in feine Streifen schneiden und für die letzten 10 Minuten in den Wok geben. Immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt. Noch mit einem Schuss Wasser ablöschen, falls zuviel Flüssigkeit verkochen sollte. Die Sauce sollte angenehm dicklich wirken.
6. Zum Schluss feingeschnittene Frühlingszwiebeln unterrühren und Korianderblätter darüberstreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Indonesisches Gemüse-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Indonesisches Gemüse-Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Indonesisches Gemüse-Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schaffkuchen

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.59 €
Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der ...
Berliner Brot - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.90 €
Eier und Wasser schaumig schlagen, esslöffelweise Zucker hineingeben und die Masse cremig rühren. Nach und nach Apfelsirup ("Apfelkraut"), Gewürze, Kakao, Schokolade, ...
Alemannischer Bohneneintopf

Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €
Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...
Frittierte Plätzchen mit Käse - Panzerotti al Formaggio

Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.77 €
Die Zutaten für dieses Rezept ergeben ca. 18 Stück. Aus der Hefe, der Milch, dem Mehl, Salz und dem Wasser nach dem Grundrezept einen Pizzateig herstellen. Den Teig ...
Bibbelchesbohnesupp

Preise:
Discount: ~9.94 €
EU-Bio: ~9.04 €
Demeter: ~10.00 €
Klingt lustig, schmeckt lecker! Wie alle unsere Rezepte aus dem Saarland ...
Werbung/Advertising