skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Honig-Lauch

         
Bild: Honig-Lauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2 EL   Sauvignon blanc; Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
8    Dünne Lauchstangen nur das - Weiße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder Frühlingszwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Nach Einem Aufsatz von

Zubereitung:

Beachten: die Mengenangaben im Text beziehen sich auf einer Zubereitung für zwei Personen.

Originalton:

Für zwei Personen erhitze ich in einer Bratpfanne mit großem Durchmesser einen oder zwei Löffeln Olivenöl, gebe eine feingehackte Knoblauchzehe dazu, rühre ständig um - etwa eine halbe Minute lang. Nicht länger, denn der Knoblauch soll nicht dunkel und damit bitter werden. Dann gebe ich einen Esslöffel flüssigen Honig (entweder flüssig aus dem Glas oder im Wasserbad erwärmt, bis er nicht mehr dicklich ist) und zwei Esslöffel Sauvignon blanc - einen Sancerre zum Beispiel - zum Knoblauch, rühre wiederum um und füge dann ganz profanes Tomatenpüree aus der Tube dazu. Ein Esslöffel genügt. Jetzt nehme ich das Umrühren noch ernster, weil das Tomatenmark recht zäh ist und sich schlecht verteilen lässt. Das geschieht alles in rasantem Tempo, weil die Pfanne ja heiß ist, der Knoblauch wiederum droht, braun zu werden (weil die Flüssigkeit schon beinahe verdampft ist) und das Tomatenpüree die Tendenz hat, bräunlich zu werden und scheusslich zu stinken. Das Weisse von acht dünnen Lauchstangen, al le sauber gewaschen, abgetrocknet und in zwei Zentimeter lange Stücke geschnitten, rühre ich dazu, etwa drei Minuten lang bei mittlerer Hitze. Ein ganzer Thymianzweig kommt dazu und zwei Esslöffel Zitronensaft. Weiterhin umrühren. Deckel drauf, Hitze aufs Minimum zurückdrehen. Nach gut fünf Minuten nehme ich den Deckel weg. Sobald die Flüssigkeit auf wundersame Weise verschwunden ist, giesse ich nochmals etwas Weißwein dazu, würze mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle. Anrichten und heiß oder lauwarm auf Tellern als Vorspeise servieren. Ein Glas Sauvignon blanc wäre schön dazu.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Honig-Lauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Honig-Lauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Honig-Lauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - passiert  *   Weißwein  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Honig  *   Kalt  *   Lauch  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei

Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~1.09 €

Anmerkung: Dieses Rezept wurde aus einer der grössten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhungert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem ...

Böhmische Kolatschen

Böhmische Kolatschen20 Stück
Preise:
Discount: ~7.38 €
EU-Bio: ~11.86 €
Demeter: ~12.58 €

Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum ...

Eingemachtes Tomatenpüree

Eingemachtes Tomatenpüree1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~6.80 €

Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein Sieb ...

Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Olivenölkuchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...

Kohlrabi-Tomaten-Salat

Kohlrabi-Tomaten-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.30 €

Den rohen Kohlrabi in feine Scheiben schneiden und anschließend stifteln. Tomaten in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Schnittlauch dazugeben, mit den übrigen ...

Werbung/Advertising