skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hechtschmaus

         
Bild: Hechtschmaus - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.39 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Hecht, ca. 2 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
8 EL   Olivenöl ca. 1.09 € ca. 1.11 € ca. 0.77 €
1    Pfefferschote, getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter - für die Form ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
10    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zitronen - unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €

Zubereitung:

Den Fisch sorgfältig schuppen und ausnehmen. Von innen und außen salzen und pfeffern; einen Zweig Rosmarin in den Bauch legen. Die Kartoffeln in 10 Minuten halbgar kochen, pellen und vierteln. Die Kartoffeln in 5 EL Olivenöl, kleingehackter Pfefferschote, etwas Salz und Rosmarinnadeln vermischen. Einen Bräter mit Butter ausstreichen und den Hecht hineinsetzen. Den Fischrücken an beiden Seiten mehrmals einschneiden. Die Kartoffeln um den Fisch herum legen. Mit Salbeiblätter und hauchdünnen Zitronenscheiben belegen. Die Form in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und den Fisch 35 Minuten backen. 2-3 EL Zitronensaft und das restliche Olivenöl verschlagen und über den fertigen Fisch träufeln. In der Form servieren. Dazu passen grüne Bohnen; vorweg ein Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hechtschmaus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hechtschmaus Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hechtschmaus erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hecht  *   Kartoffeln - mehlig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hecht  *   Süsswasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Blue-Mix

Fruchtiger Blue-Mix1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.76 €

Heidelbeeren mit Zucker, Schlagrahm und etwas Milch pürieren, restliche Milch dazugeben und schaumig mixen. Sofort servieren. Tipp: Pürieren Sie einen Eiswürfel ...

Fischfilets mit Fenchelsauce

Fischfilets mit Fenchelsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~7.47 €
Demeter: ~7.47 €

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fenchel in einer Gratinform verteilen. Die Fischfilets darauf legen und mit Salz und weisßm Pfeffer würzen. Die Hälfte des ...

Rosen-Sorbet - Variation 1

Rosen-Sorbet - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.60 €

Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank ...

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.03 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.76 €

Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz ...

Bandnudeln mit Mozzarella und Rucola

Bandnudeln mit Mozzarella und Rucola4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~4.13 €

Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Tomaten samt Saft zufügen, im Topf grob zerschneiden und 10 Minuten ...

Werbung/Advertising