skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hecht im Hecht - Variation 1

         
Bild: Hecht im Hecht - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Hecht
2    Hechte (2kg, 11/4kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Rinderhack ca. 2.99 € ca. 1.87 € ca. 4.58 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Gemüsezwiebel ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ½ Selleriewurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    mittelgroße - Petersilienwur eln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Brötchen ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
Krebsschwanzsauce
300 g   gekochte Flusskrebsschwänze - aus dem Glas ca. 11.21 € ca. 11.21 € ca. 11.21 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fischsud, durchgesiebt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Beim großen Hecht die Mittelgräte durch die Bauchhöhle entfernen. Den Fisch säuern. Den kleinen Hecht filetieren und im Fleischwolf durch die mittelfeine Scheibe drehen. Die Masse mit dem Hack, der gewürfelten Zwiebel, dem Ei und dem eingeweichten, ausgedrückten Brötchen vermengen. Kräftig Pfeffern und Salzen. Den großen Hecht mit der Farce füllen. Den Fisch fest mit Küchengarn umwickeln. Den Hecht mit den Gemüsen, dem Lorbeerblatt und den Wacholderbeeren in einen Fischtopf geben, mit Wasser auffüllen und leicht salzen. In 45 Minuten garziehen. Die Krebsschwanzsauce Den Fischsud etwas einkochen. Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze bereiten. Mit dem Sud ablöschen. Nur wenig salzen. Das Eigelb in die nicht mehr kochende Sauce einrühren. Die Krebsschwänze unterheben. Beilagen: Salzkartoffeln und ein grüner Salat, angemacht mit Walnussöl, Zitrone und gehackter Zwiebel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hecht im Hecht - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hecht im Hecht - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hecht im Hecht - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Flusskrebsschwänze  *   Gemüsezwiebeln  *   Hackfleisch vom Rind  *   Hecht  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pellkartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.77 €

Kartoffeln waschen und abbürsten. In einen Topf mit kaltem, stark gesalzenem Wasser geben. Zugedeckt, vom Kochen an, 30 Minuten garen. Inzwischen Zwiebel schälen ...

Blätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz Eyerer

Blätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz Eyerer4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.71 €

Blätterteigblätter leicht ausrollen und 12 Sterne von sechs bis acht Zentimeter Durchmesser ausstechen. Die Blätterteigsterne aufs Backpapier setzen, mit etwas ...

Auberginenpizza

Auberginenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.44 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl ...

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.31 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~19.96 €

Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde ...

Apfel-Ingwer-Pie

Apfel-Ingwer-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.76 €

Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine ...

Werbung/Advertising