skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchen-Cordon Bleu

         
Bild: Hähnchen-Cordon Bleu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheibe(n)   Putenbrust (à 180-200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Burgunderschinken (à 35 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Greyerzer Käse (à 20 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Fest kochende Kartoffeln ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Stange(n)   Porree (250 g) ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
10 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
125 ml   Gemüsefond ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Salz und weißer Pfeffer aus - der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Mehl - zum Wenden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Semmelbrösel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
10 EL   Öl ca. 0.21 € ca. 0.60 € ca. 0.21 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
20 g   Geröstete Kürbiskerne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
4 TL   Kürbiskernöl (evtl. mehr) ca. 0.28 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €

Zubereitung:

1. Jeweils eine Tasche in die Putenbrustscheiben schneiden. Jede Tasche mit l Scheibe Schinken und 1 Scheibe Käse füllen. Mit Holzspießen verschließen und abgedeckt kalt stellen.

2. Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser knapp garen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Schalotte sehr fein würfeln. Porree putzen, waschen und in 1/2 cm dicke Ringe schneiden.

3. Schalotten in einem Topf in heißer Butter dünsten und mit 1 El Mehl bestäuben. Mit einem Schneebesen die Milch einrühren und aufkochen. Nach und nach Fond und Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei kleiner Hitze unter Rühren 10 Minuten offen einkochen lassen. Porree nach 5 Minuten zugeben. Kartoffeln in Scheiben direkt in die Rahmsauce schneiden.

4. Eier verquirlen und die Putenscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch zuerst sorgfältig in restlichem Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Panierung leicht andrücken. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Putenscheiben bei starker Hitze 5-6 Minuten rundum knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Inzwischen das Kartoffel-Porree-Gemüse unter vorsichtigem Rühren erwärmen. Die Zitrone in Spalten schneiden. Cordon bleu und Gemüse auf Tellern anrichten, mit Kürbiskernen bestreuen und mit je 1-2 Tl Kürbiskernöl beträufeln. Mit Zitronenspalten servieren.

: Zubereitungszeit 1:15 Stunden : Pro Portion 70 g E, 56 g F, 46 g KH = 974 kcal (4076 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchen-Cordon Bleu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchen-Cordon Bleu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchen-Cordon Bleu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Fond - Gemüse  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen

Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.61 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.36 €

Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die ...

Maisbrot

Maisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.92 €

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und die restlichen Zutaten unterrühren. Eine Kastenform einfetten und bei 180° C ca. 30-40 Minuten backen. Statt ...

Elsässer Wurstsalat

Elsässer Wurstsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.95 €

Wurst, Käse und Gurken in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken,. Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren, die nur ...

Großer Mehlkloß mit Backpulver

Großer Mehlkloß mit Backpulver4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.89 €

Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen ...

Steckrüben-Orangen-Suppe

Steckrüben-Orangen-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.53 €

Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und in 40 ...

Werbung/Advertising