Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hacksteaks italienisch

Bild: Hacksteaks italienisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 17.24 €        Kosten Portion: 4.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.11 €       Demeter 20.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.12 €
1 kl.Zucchinoca. 0.25 €
2 Schalottenca. 0.05 €
0.5 BundSalbeica. 0.35 €
1 ELButterca. 0.08 €
700 gHackfleisch - gemischtca. 5.59 €
1 Ei - (Größe M)ca. 0.17 €
1.5 ELSenf - mittelscharfca. 0.04 €
50 gParmesan - frisch geriebenca. 0.90 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
300 gKirschtomatenca. 1.31 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
8 Scheibe(n)Parmaschinkenca. 5.80 €

Zubereitung:

Toastbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden und mit etwas Wasser beträufeln. Zucchino waschen, putzen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Schalotten abziehen und fein würfeln. Die Hälfte der Salbeiblätter abzupfen und fein hacken.

Schalotten in Butter anbraten, Zucchiniwürfel und gehackten Salbei zufügen und kurz mitdünsten.

Hackfleisch mit gedünsteten Schalotten-Zucchini-Würfeln, Toastbrot, Ei, Senf und Parmesan verkneten. Aus der Masse 8 Steaks formen. Tomaten putzen, waschen und halbieren.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Steaks von beiden Seiten etwa 4 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen. Etwas abkühlen lassen, mit Schinkenscheiben umwickeln, dabei einige Salbeiblätter zwischen Schinken und Hacksteak legen. Nochmals von jeder Seite eine Minute anbraten. Tomaten dazu geben und eine Minute mitbraten.

Pro Person zwei Hacksteaks mit Tomaten beispielsweise zu Butterkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hacksteaks italienisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Parmaschinken  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - mittelscharf  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hackfleisch Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Broccoliküchlein mit HaselnüssenBroccoliküchlein mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.40 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.32 €
Die Haselnüsse auf ein Blech geben. In der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens während etwa 5 Minuten leicht rösten. Die Nüsse auf ein Küchentuch   
Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem SaarlandScherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 3.91 €
Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das   
Bauernauflauf - Variation 1Bauernauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 7.19 €
Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke   
Heidelbeer-ParfaitHeidelbeer-Parfait   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 4.35 €
Die Heidelbeeren kurz im Zitronensaft marinieren und anschließend pürieren. Das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Staubzucker (D: Puderzucker)   
KürbisgugelhupfKürbisgugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 5.42 €
Den Kürbis putzen, entkernen und raspeln. Margarine, Staubzucker (D: Puderzucker) und Geschmackszutaten schaumig rühren - nach und nach die Eidotter beigeben   


Mehr Info: