Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland

Bild: Scherenschleifer - Saure Kartoffeln (Saarland) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 2.26 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.79 €       Demeter 3.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgmehlig kochende Kartoffelnca. 1.20 €
Fett - zum Anbratenca. 0.03 €
150 gr.Speck - gewürfeltca. 0.73 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
Mehlca. 0.02 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 lWasser - oder Brüheca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELEssig - oder mehrca. 0.01 €
Petersilie - zum Bestreuenca. 0.15 €

Zubereitung:

Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet.
Das gleichnamige Gericht ist also ein typisches Arme-Leute-Essen. Es hatte eine braune Soße und wurde mit dem Löffel gegessen.


Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Speck würfeln. Kartoffeln schälen und in Würfel von ca. 1 cm Kantenlänge schneiden.

Etwas Fett, Speckwürfel und Zwiebel gut anbraten, Mehl darüber stäuben, je nachdem wieviel Soße man braucht.

Mit Wasser oder Brühe aufgießen, Lorbeerblatt und etwas Essig dazu.

Kleingewürfelte Kartoffeln in der Soße langsam gar ziehen lassen. Mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kartoffel Saarland Soße Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Andalusische PfirsicheAndalusische Pfirsiche   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 3.06 €
Eier, Zucker, Vanillinzucker und Cognak sehr schaumig schlagen. Schlagrahm zugeben. Pfirsiche abtropfen lassen, in Gläser legen, Creme dazugeben. Mit   
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.51 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 6.70 €
Kürbispüree zubereiten. Butter in Stücke schneiden und mit Mehl und von Hand krümelig reiben. Mehl-Butter-Mischung auf der Arbeitsfläche häufen. Eine   
FaasekiechelchaFaasekiechelcha   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 4.25 €
Aus den obigen Zutaten einen festen Hefeteig herstellen Nach dem Aufgehen den Teig ca. 1 bis 2 cm ausrollen und in kleine Rautenstücke schneiden Den Teig   
SchupinisSchupinis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 9.79 €
Schweinekopf mit am Vortag eingeweichten Erbsen, halbierten Zwiebeln und wenig Salz gar kochen. Kopf herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in   
HackfleischmuffinsHackfleischmuffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 5.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Hackfleischmuffins. Statt Spinat kann man auch geraspelte Karotten verwenden. Den Spinat auftauen lassen,   


Mehr Info: