Werbung/Advertising
Hackfleischcrêpes auf Schnittlauchsoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vorbereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden. Zucchini, Champignons mit Küchencrêpes gut abreiben und würfelig, schneiden. Karotten schälen, in feine streifen schneiden. Schinken klein würfeln. Ei, Milch, 150 Gramm Mehl, ein paar Tropfen Öl, Petersilie gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Beschichtete Pfanne mit wenig Rapsöl erhitzen, Crêpesteig dünn einlaufen lassen, Crêpes beidseitig goldgelb ausbacken.
Zubereitung:
Pfanne mit Rapsöl erhitzen, Karotten, Zucchini, Champignons kurz auf den Biss ansautieren. Zwiebeln, Knoblauch in heißem Rapsöl angehen lassen. Fleisch zufügen, kurz mit anrösten, Schinken, Tomatenmark, etwas Schnittlauch zufügen. Mit wenig Mehl bestäuben, kurz durchrösten und mit wenig Brühe angießen.
Gemüse dazugeben, mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Masse auf Crêpes verteilen, zweimal überlappen. In eine Pfanne setzen, mit Reibkäse bestreuen und bei 160 Grad im Ofen kurz überbacken. Braunen Kalbsfond erhitzen, mit wenig Soßenbinder eindicken, Schnittlauch zugeben.
Anrichten:
Soße auf flachen Teller als Spiegel angießen, Crêpes darauf setzen und mit Kresse bestreuen.
Nährwerte pro Person:
543 Kcal - 26 g Fett - 40 g Eiweiß - 36 g Kohlenhydrate - 3 BE (Broteinheiten)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hackfleischcrêpes auf Schnittlauchsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hackfleischcrêpes auf Schnittlauchsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hackfleischcrêpes auf Schnittlauchsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackener Stangensellerie

Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.08 €
Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten knapp ...
Mango-Chili-Krapfen

Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~5.32 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 18 Mango-Chili-Krapfen konzipiert. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein lösen und in feine Stücke schneiden. Zucker ...
Gratin von Holunder

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.43 €
Demeter: ~1.53 €
Holunderbeeren mit Zucker 10 Minuten kochen, dann passieren. Mascarpone mit Eigelben, Zucker und Zimt vermischen und in kleinen Gratinformen verteilen. Mit ...
Ingwer-Schweinebraten

Preise:
Discount: ~16.74 €
EU-Bio: ~16.91 €
Demeter: ~17.38 €
Den Elektroofen auf 225 Grad vorheizen Die Schwarte des Schweinebratens mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Das Fleisch rundherum gründlich mit Salz und ...
Rosenkohlsalat mit Orangen

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.39 €
Rosenkohl rüsten. Große Röschen halbieren oder vierteln. In Salzwasser 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem Wasser ...
Werbung/Advertising