Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackbällchen mit Feta und Romanasalat

Bild: Hackbällchen mit Feta und Romanasalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >14.08 €       Demeter  >14.2 €       

Zutaten für 20 Stück:


FÜR DIE BÄLLCHEN
600 gKalbshackca. 8.21 €
150 gPaniermehlca. 0.12 €
8 ELSahneca. 0.65 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Chilipulver 
3 Eierca. 0.51 €
100 gFetaca. 0.72 €
5 ELÖlca. 0.08 €

FÜR DEN SALAT
1 gr.Romanasalat 
250 gSahnequarkca. 1.09 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
4 abgetropfte Sardellenfilets 
1 ELWorcestersauceca. 0.20 €
50 gFrisch geriebener Parmesanca. 0.90 €
schwarzer Pfeffer - grob gemahlen 

Zubereitung:

1. Paniermehl mit Sahne und 1/8 l Wasser in eine Schüssel füllen, verrühren und 5 Minuten quellen lassen.

2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Mit dem Kalbshack zur Paniermehlmischung geben und unterarbeiten. Die Masse mit Salz und Pfeffer und Chilipulver würzen. Zuletzt die Eier untermischen.

3. Feta in kleine Würfel schneiden. Mit angefeuchteten Händen aus der Fleischmasse 20 gleich große Bällchen formen, dabei immer einen Würfel Feta in die Mitte geben.

4. Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze in Öl braten. Dabei immer wieder an der Pfanne rütteln, damit die Bällchen gleichmäßig braun werden. Auf einer Platte anrichten und lauwarm oder kalt servieren.

5. Sahnequark mit Zitronensaft, Olivenöl, Sardellenfilets und Worcestersauce in einen Rührbecher füllen und mit dem Mixstab aufschlagen. Parmesan unterrühren und mit Pfeffer würzen. Kalt stellen.

6. Den Romanasalat putzen, in einzelne Blätter zerteilen, waschen und gut abtropfen lassen. Den Salat in einer Schale anrichten und den Dip dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hackbällchen mit Feta und Romanasalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch - Kalb  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Romanasalat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisequark 40%  *   Worcestersauce  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hack Snack


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hackfleisch-Paprika-PfanneHackfleisch-Paprika-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 8.00 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.59 €
Die Hälfte der Zwiebeln glasig dünsten. Paprikastreifen kurz mitbraten und mit der Brühe angießen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten zugeben, mit   
Berliner WurstkuchenBerliner Wurstkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 6.44 €
Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und   
Apfel-Quark-KuchenApfel-Quark-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.13 €
Alle Zutaten für den Teig rasch verkneten, 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel mit dem   
Bayerischer BohneneintopfBayerischer Bohneneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.76 €   EU-Bio: 5.76 €   Demeter: 5.96 €
Die Bohnen abspülen und über Nacht in 750 ml Wasser einweichen. Die Bohnen mit Einweichwasser in einen Topf geben, aufkochen und im geschlossenen Topf bei   
Überbackene Chicoree-Schinken-RollenÜberbackene Chicoree-Schinken-Rollen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.46 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 13.97 €
Den Chicoree putzen, waschen, jedoch ganz lassen. Die Stauden in leichtem Salzwasser, das mit dem Zitronensaft gewürzt wird, während zwölf bis fünfzehn Minuten   


Mehr Info: