Werbung/Advertising
Helenenschnitten nach Sigi
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen.
Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen.
Die Hälfte der Streifen auf ein gefettetes Blech legen.
Die Zutaten für die Fülle vermischen und gleichmäßig auf diese Streifen aufstreichen. Mit den restlichen 2 Streifen bedecken.
Bei guter Hitze backen.
Für die Zuckerglasur gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, die Streifen damit bestreichen und in Stücke schneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Helenenschnitten nach Sigi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Helenenschnitten nach Sigi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Helenenschnitten nach Sigi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gefüllte Gemüsezwiebel

Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.13 €
Die Zwiebel pellen und in kochenden Salzwasser 10 Minuten garen. Abgießen, die Brühe aufheben. Den Deckel abschneiden und die Zwiebel aushölen und würfeln. Speck ...
Häädeknäpp - Buchweizenknödel

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.97 €
Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse vom ...
Kartoffel-Blutwurst-Strudel

Preise:
Discount: ~11.09 €
EU-Bio: ~12.87 €
Demeter: ~13.59 €
Kartoffeln durchpressen. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, Lauch in Streifen schneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebel dazugeben und glasig braten, Knoblauch und ...
Schweinefleisch mit Piment

Preise:
Discount: ~14.62 €
EU-Bio: ~15.13 €
Demeter: ~15.06 €
Zwiebel schälen, fein würfeln, Knoblauch häuten. Das Fleisch waschen, in Würfel von etwa 3 cm Kantenlänge schneiden. Die Pimentkörner im Mörser zerstoßen. Das ...
Schwarzbrotknödelsalat

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.64 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch ...
Werbung/Advertising