Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Helenenschnitten nach Sigi

Bild: Helenenschnitten nach Sigi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 6.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.51 €       Demeter 7.42 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
200 gButter - schaumig gerührtca. 1.35 €
120 gZuckerca. 0.18 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gSchokolade - geriebenca. 0.59 €
100 gMandeln - ungeschält, gerieben oder Nüsseca. 0.90 €
300 gMehlca. 0.20 €

Für die Fülle:
120 gMandeln - geschält, geriebenca. 1.07 €
120 gZuckerca. 0.18 €
4 ELMilch - knappca. 0.06 €
1 Msp.Vanille - gemahlenca. 1.20 €
Fett - fürs Blechca. 0.05 €

Zum Dekorieren:
125 gPuderzuckerca. 0.25 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €

Zubereitung:

Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen.

Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen.

Die Hälfte der Streifen auf ein gefettetes Blech legen.

Die Zutaten für die Fülle vermischen und gleichmäßig auf diese Streifen aufstreichen. Mit den restlichen 2 Streifen bedecken.

Bei guter Hitze backen.

Für die Zuckerglasur gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, die Streifen damit bestreichen und in Stücke schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Helenenschnitten nach Sigi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - Vollmilch  *   Vanille - gemahlen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Gebäck Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte GemüsezwiebelGefüllte Gemüsezwiebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.21 €
Die Zwiebel pellen und in kochenden Salzwasser 10 Minuten garen. Abgießen, die Brühe aufheben. Den Deckel abschneiden und die Zwiebel aushölen und   
Häädeknäpp - BuchweizenknödelHäädeknäpp - Buchweizenknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.59 €
Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse   
Kartoffel-Blutwurst-StrudelKartoffel-Blutwurst-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 12.87 €   Demeter: 13.59 €
Kartoffeln durchpressen. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, Lauch in Streifen schneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebel dazugeben und glasig braten,   
Schweinefleisch mit PimentSchweinefleisch mit Piment   4 Portionen
Preise: Discount: 14.65 €   EU-Bio: 14.97 €   Demeter: 15.06 €
Zwiebel schälen, fein würfeln, Knoblauch häuten. Das Fleisch waschen, in Würfel von etwa 3 cm Kantenlänge schneiden. Die Pimentkörner im Mörser   
SchwarzbrotknödelsalatSchwarzbrotknödelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.63 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen,   


Mehr Info: