Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Texas-Pommes

Bild: Texas-Pommes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 0.76 €        Kosten Portion: 0.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.17 €       Demeter 1.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gKartoffeln - neuca. 0.65 €
Salzca. 0.00 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
Paprikapulver - rosenscharfca. 0.08 €
30 gCornflakesca. 0.06 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen.

Den Knoblauch schälen, halbieren und in eine große Pfanne legen. Das Öl hineingießen und erhitzen. Die Kartoffelviertel darin bei mittlerer bis starker Hitze in 5-10 Minuten von allen Seiten goldgelb braten. Mit Cayennepfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Cornflakes fein mahlen (am besten in einen Gefrierbeutel geben oder zwischen ein Küchentuch legen und mit dem Nudelholz drüberrollen) und zum Schluss mit in die Pfanne schütten. Noch mal kurz erhitzen, dann die Pommes mit Ketchup servieren.

Passt gut zur Grill-Party oder zum Kindergeburtstag.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Texas-Pommes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Cornflakes  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Cornflakes Gemüse Kartoffel Kindergeburtstag Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champagner-Creme - Variation 1Champagner-Creme - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 11.51 €   EU-Bio: 11.69 €   Demeter: 11.69 €
Dieses Rezept stammt aus einer Sammlung von Kochbüchern, die vor 1900 erschienen sind. Die Sprache ist dem entsprechend etwas antiquiert. Wenn man Eidotter und   
Hirse-Karawaji - Pschonniy karawajiHirse-Karawaji - Pschonniy karawaji   1 Rezept
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.94 €   Demeter: 5.00 €
Aus Milch und Hirse einen dicken Brei kochen und durch ein Sieb drücken. Abgekühlt mit Hefe, die in etwas warmem Wasser aufgelöst wurde, Eigelb, zerlassener   
Brathähnchen ButterflyBrathähnchen Butterfly   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.17 €
Brathähnchen küchenfertig vorbereiten, abtupfen, innen und außen leicht salzen und pfeffern. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso den Apfel   
Bunte Gemüsepfanne mit HaferBunte Gemüsepfanne mit Hafer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 19.51 €
Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde   
Teuflische EierTeuflische Eier   6 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.00 €
Eier halbieren. Eigelb vorsichtig vom Eiweiß trennen und in einer Schüssel mit Salz, Koriander, Mayonnaise, Zwiebel und Chilischoten zu einem Brei   


Mehr Info: