Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Mangold-Tomaten-Salat

Bild: Griechischer Mangold-Tomaten-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.34 €       Demeter  >3.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMangold, junge und feine - Blätter 
4 Tomatenca. 1.28 €
100 gFeta-Käseca. 0.72 €

Dressing:
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 ELBalsamico-Essig, ca.ca. 0.05 €
0.5 kleine Zwiebel, fein - geschnitten 
1 Knoblauchzehe - fein gehacktca. 0.04 €
etwasZitrone 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Mangoldblätter in Streifen, die Tomaten in Stücke und den Feta in Würfel schneiden. Die Zutaten für das Dressing miteinander verrühren darüber geben. Gut umrühren und kurz durchziehen lassen.

Dazu passt Vollkornbrot oder Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Mangold-Tomaten-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Mangold Milchprodukte Salat Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Türbanli Elma - Äpfel mit TurbanTürbanli Elma - Äpfel mit Turban   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.27 €
Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Zucker mit Wasser aufkochen. Äpfel dazugeben und ca. 10 Minuten im geschlossenen Topf   
ApfelmuswäheApfelmuswähe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.60 €
Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/86995/suesser_muerbeteig_grundrezept_kochen.php hier ... Den   
Saure KohlsuppeSaure Kohlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.30 €
Rippchen und Speck mit dem leicht gesalzenen Wasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich kochen. Lorbeerblatt herausnehmen, den feingeschnittenen Weißkohl   
Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire PuddingGefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding   2 Portionen
Preise: Discount: 6.41 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 22.14 €
Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren. Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten   
Alt-Dresdner RindfleischtopfAlt-Dresdner Rindfleischtopf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 9.02 €   Demeter: 9.02 €
Die Knochen unter fließendem Wasser sauber abspülen und anschließend in Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rinderbrust dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 2   


Mehr Info: