skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gratinierte Wachteln auf Aprikosen-Pilzragout mit Mandeln - Variation 1

         
Bild: Gratinierte Wachteln auf Aprikosen-Pilzragout mit Mandeln - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Wachteln:
4    Wachteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Brioche - gerieben ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 TL   rosa Pfeffer - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bunsenbrenner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce:
500 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Zweig(e)   Salbei, Rosmarin, - Majoran, Thymian, ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Basilikum, jeweils ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saucenbinder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Ragout:
20    getrocknete Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Dosenaprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   gemischte Pilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
40    Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
800 g   Kartoffeln ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
   Öl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Von den Wachteln die Keulen und Flügel abtrennen und die Brüste auslösen. Keulen und Flügel in haselnussgroße Stücke mit dem Messer oder einer Küchenschere zerkleinern und in Öl sanft anbräunen. Eine gleich groß geschnittene Zwiebel und die Knoblauchzehe zugeben, salzen und pfeffern und weiter bräunen (ca. eine knappe Stunde). Anschließend das Öl abschütten, 500 ml Wasser zufügen und wiederum eine Stunde köcheln lassen. Für die letzten 15 Minuten die Kräuter zugeben, anschließend passieren und auf die gewünschte Menge einkochen und abbinden.

Salzkartoffeln kochen und anschließend in Butter bräunen.

Die getrockneten Aprikosen eine halbe Stunde im Wasser der Dosenaprikosen einweichen.

Die klein geschnittenen drei Zwiebeln in Öl anschwitzen, die mundgerecht zerteilten Pilze zugeben und etwas später die halbierten eingeweichten getrockneten und halbierten Dosenaprikosen sowie die Mandeln. Zum Abschluss die glatten Petersilienblätter unterrühren.

Den rosa Pfeffer und Szechuanpfeffer im Mörser stampfen und mit der zimmerwarmen Butter und den Brioche-Bröseln vermischen.

Die Wachtelkeulen und -brüste auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Die Keulen zehn Minuten in Öl anbraten, dann die Brüste zugeben und kurz auf beiden Seiten (zuerst auf der Hautseite) anbraten. Das Fleisch sollte innen rosa bleiben. Die Brüste aus der Pfanne nehmen, mit der Briochebutter belegen und mit dem Bunsenbrenner gratinieren.

Anrichten: Das Aprikosen-Pilzragout in der Mitte des Tellers anrichten, daran die Wachtelbrüste und -keulen anlegen, mit Sauce umgießen und mit den gebräunten Salzkartoffeln umlegen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gratinierte Wachteln auf Aprikosen-Pilzragout mit Mandeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratinierte Wachteln auf Aprikosen-Pilzragout mit Mandeln - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gratinierte Wachteln auf Aprikosen-Pilzragout mit Mandeln - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Basilikum - frisch  *   Brioche  *   Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Mandeln ganz - geschält  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Speisepilze gemischt  *   Wachteln  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Geflügel  *   Hauptspeise  *   Pilz  *   Wachtel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Whisky-and-Yoghurt-Cake

Whisky-and-Yoghurt-Cake1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~4.10 €

Butter, Zucker und Eigelb zehn Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mit Whisky, Joghurt und Salz unter die Buttermasse rühren. Eiweiß steif schlagen ...

Böhmische Kolatschen

Böhmische Kolatschen20 Stück
Preise:
Discount: ~7.38 €
EU-Bio: ~11.86 €
Demeter: ~12.58 €

Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum ...

Überbackenes Frühlingsgemüse

Überbackenes Frühlingsgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~11.68 €

Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Den Kohlrabi in Stifte schneiden, die Möhren ganz lassen. Im Salzwasser 15 Minuten kochen, herausnehmen und abtropfen ...

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.85 €

Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name, ...

Allgäuer Eintopf 1939

Allgäuer Eintopf 19394 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~5.56 €

Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe ...

Werbung/Advertising