Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierte Paprika-Spinat-Röllchen mit Joghurt-Dip

Bild: Gratinierte Paprika-Spinat-Röllchen mit Joghurt-Dip - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.15 €       Demeter  >7.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Paprika - gelbca. 1.75 €
2 Paprika - rotca. 1.75 €
200 gBlattspinatca. 0.40 €
100 gLauchca. 0.20 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
100 gSchafkäseca. 0.72 €
1 Scheibe(n)Toastbrot (oder - Semmelbrösel) 
Olivenöl - etwas 
1 Eica. 0.17 €
Frischen Thymian 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €

JOGHURT-DIP
0.5 lJoghurtca. 0.39 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Backrohr auf 200° C vorheizen. Die ganzen Paprikaschoten im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen, bis die Haut Blasen wirft und sich dunkel verfärbt. Die Paprika der Länge nach aufschneiden, die Haut abziehen und die Kerne entfernen (die Paprika sollen dabei in einem Stück bleiben!).

Spinat waschen und zugedeckt in einem Topf erhitzen, bis er zusammenfällt. Abtropfen lassen, leicht ausdrücken und grob hacken. Lauch längs halbieren, in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Schafkäse fein reiben. Toastbrot fein zerbröseln (oder Semmelbrösel nehmen).

Knoblauch und Lauch in etwas Öl anbraten. Spinat mit Lauch, 60 g vom Käse, Bröseln, Ei, Thymian vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Paprika mit Fülle belegen, einrollen und mit einem Zahnstocher verschließen. Die Paprika in eine Form legen, mit dem restlichem Schafkäse bestreuen und im Rohr 15 Minuten überbacken.

Für den Dip: Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten gut vermischen.

Gratinierte Paprika-Spinat-Röllchen mit Joghurt-Dip servieren.

Getränk: Akazien Welschriesling 2003, Weinbau Familie Seymann, trockener Weißwein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierte Paprika-Spinat-Röllchen mit Joghurt-Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Griechenland Käse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen-Hühnchen-CurryAprikosen-Hühnchen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 5.98 €   EU-Bio: 25.09 €   Demeter: 25.26 €
Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu   
Ägeri-OfenguckÄgeri-Ofenguck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.80 €
Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht   
Mangoldquiche mit SchafskäseMangoldquiche mit Schafskäse   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.86 €   Demeter: 7.48 €
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mahl, 1 kräftigen Prise Salz und etwa 3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Mit dem Teig eine   
AmbrosiatorteAmbrosiatorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 4.00 €
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit Salz schaumig schlagen. Mehl einmischen. Die Butter gut unterrühren. Den Teig in eine gefettete,   
Spitzkohl mit Käse und HaselnüssenSpitzkohl mit Käse und Haselnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.45 €   Demeter: 4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz   


Mehr Info: