Werbung/Advertising
Glücksrollen, Kaiserrollen und Frittierte Weichkrabbe ...
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Glücksrollen Reispapier für 15 Sekunden in kaltes Wasser einlegen, trocknen, mit sämtlichen Zutaten füllen, mit Kräutern und Saucen würzen und einrollen.
Kaiserrollen Zwiebeln, Shiitake-Pilze und Knoblauch kurz im Wok anbraten, mit Krabbensauce und Fischsauce, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, gehacktes Schweinefleisch einrühren. Die Masse im Reisblatt auf Salatherzen einrollen und im 200 °C heißen Öl frittieren.
Kräutersalat Alle Zutaten für den Kräutersalat vermischen. Mit asiatischen Saucen und Kräutersalat-Bouquet servieren.
Knusprige Weichkrabben auf Sauergemüse und Meersalz Weichkrabben: Alle Zutaten für die Glasur verrühren. Die Krabben mit einem Tuch abtrocknen und mit Frittierglasur dünn einreiben. Im heißen Gemüseöl für eine Minute frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für das Sauergemüse: In feine Streifen geschnitten Gemüse in der Marinade 24 Stunden ziehen lassen, danach abschmecken.
Alle Zutaten für die Bohnensauce glatt verrühren und abschmecken. Die knusprigen Krabben auf dem Sauergemüse anrichten und mit schwarzer Bohnensauce servieren.
Glücksrollen, Kaiserrollen und frittierte Weichkrabben mit verschiedenen Dip-Saucen dekorativ anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Glücksrollen, Kaiserrollen und Frittierte Weichkrabbe ... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Glücksrollen, Kaiserrollen und Frittierte Weichkrabbe ... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Glücksrollen, Kaiserrollen und Frittierte Weichkrabbe ... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.17 €
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und hacken. Möhren putzen, dann reiben, Petersilie und Basilikum waschen, trockenschleudern und hacken. ...
Champignon-Halbmonde - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.95 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Für die Füllung Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck auslassen und Zwiebeln darin anbraten. Pilze ...
Köstritzer Kaninchen

Preise:
Discount: ~22.16 €
EU-Bio: ~23.28 €
Demeter: ~23.69 €
Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett Suppengrün ...
Herzhafter Weißkohl-Kürbis-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.42 €
Kohl in Streifen schneiden. Kürbis und Paprika würfeln. Peperoni entkernen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl in einem großen Topf ...
Königshuhn - Shahjahani Murg

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~7.76 €
Es steht zu vermuten, dass es sich bei Shah Jahan nicht nur um irgendeinen König handelt, sondern dass dieses Gericht den Namen Shah Jahan des Ersten (1592-1666) ...
Werbung/Advertising